Der Hauptunterschied zwischen physiologisch und pathologisch
ist:
– “physiologisch”: den normalen Lebensvorgängen entsprechend, die Physiologie betreffend
– “pathologisch”: medizin: krankhaft; vom gesunden Zustand abweichend
physiologisch
|
pathologisch
|
Adjektiv
- den normalen Lebensvorgängen entsprechend, die Physiologie betreffend
Gegenwörter
- pathologisch, unphysiologisch
Wortbildungen
Beispiel
- Der Blutkreislauf ist ein physiologischer Vorgang im menschlichen Körper.
|
Adjektiv
- Medizin: krankhaft; vom gesunden Zustand abweichend
Synonyme
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
- ein pathologisches Phänomen, pathologische Laborwerte, ein pathologisches Herzgeräusch
Beispiel
- Die roten Masernflecken auf der Haut sind pathologisch, weil sie durch die Krankheit Masern hervorgerufen werden.
- „Der bekennende Rassist gehörte zu den schlimmsten, pathologischsten Antisemiten der Epoche.“
- „Keiner der Heilkundigen kam zu einem Befund, der – wie es in der Medizinersprache heißt – pathologisch gewesen wäre.“
|