Piano und Klavier – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Piano und Klavier

ist:

“Piano”: kurz für: Pianoforte, Klavier
“Klavier”: tasteninstrument, dessen Klang durch Saiten erzeugt wird

Piano

Klavier

Substantiv

  • kurz für: Pianoforte, Klavier

Synonyme

  • Klavier, Klimperkasten

Oberbegriffe

  • Tasteninstrument

Unterbegriffe

  • Hammerklavier, Flügel, E-Piano

Wortbildungen

  • Pianospieler

Beispiel

  • Das Piano ist in der Regel ein über 7tfrac{1}{2} Oktaven reichendes Instrument.
  • Am Piano kann man im Gegensatz zum Cembalo die Dynamik verändern.
  • „Da nahm mich die Kellnerin an der Hand und ging mit mir durch das Bistro und zeigte mir ein altes Piano, das in einer Ecke des Bistros stand.“

Substantiv

  • leise Passage in einem Musikstück

Oberbegriffe

  • Dynamik, Tonstärke

Beispiel

  • Das Piano ist eine leise Passage in einem Musikstück.

Substantiv

  • Tasteninstrument, dessen Klang durch Saiten erzeugt wird

Synonyme

  • Flügel, Pianino, Piano, Pianoforte, scherzhaft: Drahtkommode, Klafünf, Klapperkasten, Klimperkasten, Klimperkiste

Gegenwörter

  • Akkordeon, Keyboard, Konzertflügel, Orgel

Oberbegriffe

  • Tasteninstrument, Musikinstrument, Instrument

Unterbegriffe

  • Cembalo, Giraffenklavier, Hammerklavier, Schifferklavier, Schrankklavier, Tafelklavier

Charakteristische Wortkombinationen

  • Klavier spielen, Klavier spielen lernen, ein Klavier stimmen, ein Klavier transportieren; am Klavier

Wortbildungen

  • :Klaviatur, Klavierabend, Klavierauszug, Klavierbank, Klavierbegleitung, Klaviergeklimper, Klavierhocker, Klavierjazz, Klavierkonzert, Klavierlehrer, Klaviermusik, Klaviernote, Klavierschemel, Klaviersonate, Klavierspiel, Klavierspieler, Klavierstimmer, Klavierstuhl, Klavierstunde, Klavierton, Klavierunterricht, Klaviervirtuose

Beispiel

  • Ich spiele Klavier.
  • „Man müsste Klavier spielen können, wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frau’n.“
  • „Die Möbelpacker schleppten ein Mordstrumm von gebrauchtem Klavier durch die Garage und die Waschküche in den Hobbyraum.“
  • Der Flügel ist ein Klavier mit waagrecht liegenden Saiten.
  • Früher hatte ein Klavier Tasten in Ebenholz und Elfenbein.
  • Ein Klavier muss regelmäßig gestimmt werden.
  • Am Klavier Ernst Witt, Gesang: Lilo Wolf.