Pille und Minipille – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Pille und Minipille

ist:

“Pille”: arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder anderes Mittel, welches zur bequemen, Einnahme über den Mund kugelförmig oder oval geformt ist
“Minipille”: antibabypille, die nur wenig Gestagen und kein Östrogen enthält und nicht den Eisprung verhindert, sondern nur den Schleim im Gebärmutterhals verdickt

Pille

Minipille

Substantiv

  • Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder anderes Mittel, welches zur bequemen, Einnahme über den Mund kugelförmig oder oval geformt ist
  • : für Antibabypille
  • Sport, salopp: Bezeichnung für den Ball

Synonyme

  • Dragee, Tablette
  • Antibabypille, Verhütungspille

Oberbegriffe

  • Medikament, Arzneimittel
  • Verhütungsmittel

Unterbegriffe

  • Abnehmpille, Diätpille, Schlankheitspille, Verliebtheitspille
  • Abtreibungspille, Minipille, Pille danach

Charakteristische Wortkombinationen

  • eine Pille schlucken, eine Pille runter schlucken
  • die Pille nehmen

Wortbildungen

  • Pillendose, Pillendreher, Pillenknick

Beispiel

  • Nicht gegen jede Krankheit gibt es eine Pille.
  • „Völlig ausgezehrt und apathisch lag er in seinem Bett, tief ins Delirium tremens versunken; da halfen keine Pillen mehr.“
  • „Hélène hatte schon die Pillen bereit, heimlich die stärkeren, so was merkte Ronald beim Schlucken nicht.“
  • „Und wo ist es jetzt, das Schöne, hätte ich schreien mögen, aber die Pillen dämpften meine Empörung zu einem unwilligen Kick gegen die Bordsteinkante in den Arkaden.“
  • Die Pille ist verschreibungspflichtig.
  • „Die brauchte nicht mehr nach Papas Pfeife zu tanzen und nahm vielleicht sogar schon die Pille.“

Substantiv

  • Antibabypille, die nur wenig Gestagen und kein Östrogen enthält und nicht den Eisprung verhindert, sondern nur den Schleim im Gebärmutterhals verdickt

Oberbegriffe

  • Pille

Beispiel

  • „Die Minipille enthält eine geringe Menge an Gestagen (0,075mg Norgestrel oder 0,35mg Norethindon) und kein Östrogen.“