Substantiv
- Chemie: Element mit dem Zeichen Pt und Ordnungszahl 78 im Periodensystem; Edelmetall
- kurz für eine Auszeichnung im Musikgeschäft; entspricht einer bestimmten Anzahl verkaufter Exemplare eines Albums oder Singles
Oberbegriffe
- Edelmetall, Metall, Schwermetall
Wortbildungen
- :Platinbarren, platinblond, Platindraht, Platinerz, platinhaltig, Platinhochzeit, platinieren, Platinit, Platinmohr, Platinmünze, Platinoid, Platinschmuck, Platinsonde, Platinspatel
- :Platin(II)-chlorid, Platinmonoxid, Platinhexafluorid, Platinpentafluorid
Beispiel
- Autokatalysatoren sind aus Platin.
- Er bekommt schon zum dritten Mal Platin.
|
Substantiv
- Chemie, ohne Plural: silberweißes Metall, das in der Lage ist, Wasserstoff zu speichern
- etwas Heiligzuhaltendes; ein unantastbares Gut
Oberbegriffe
- Schwermetall, chemisches Element
Wortbildungen
- Palladium(II)-chlorid, Palladium(II)-nitrat, Palladium(II)-oxid, Palladium(II)-sulfid, Palladoarsenid, Palladobismutoarsenid, Plumbopalladinit, Stannopalladinit, Stibiopalladinit
Beispiel
- Feinverteilt ist Palladium ein exzellenter Katalysator.
- Die Palladien des Heeres waren ihre Fahnen und Standarten.
|