Der Hauptunterschied zwischen pökeln und Räuchern
ist:
– “pökeln”: : Fleisch durch Einlegen in Salzlake haltbar machen
– “Räuchern”: verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch. Die Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt
pökeln
|
Räuchern
|
Verb
- : Fleisch durch Einlegen in Salzlake haltbar machen
Synonyme
- :einsalzen, in Salz legen
- :österreichisch: einsuren
- :Kochkunst: einpökeln
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- Pökelfass, Pökeln, pökelnd, Pökelsalz
Beispiel
- Er pökelte das erlegte Wildschwein mit Pökel.
|
Substantiv
- Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch. Die Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt
- Ritual oder Brauch zum Freisetzen von Duft- und Wirkstoffen
Synonyme
Oberbegriffe
- Lebensmittelkonservierung, Lebensmittel
- Zeremonie
Unterbegriffe
- Heißräuchern, Kalträuchern, Warmräuchern
- Weihrauch, Myrrhe
Wortbildungen
- Räuchermaterial, Räucherkammer, Räucherphasen, Räuchervorgang, Räucherware
- Räucherkerze, Räucherkegel, Räucherstäbchen, Räucherstoff, Räucherwerk
Beispiel
- Neben der Erhöhung der Haltbarkeit hat das Räuchern zum Zweck sensorische Eigenschaften wie die Farbe, den Geruch, den Geschmack und die Textur positiv zu beeinflussen.
- Als Räuchern bezeichnet man das Verglühen ausgewählter Stoffe (Drogen) auf glühenden Kohlen oder einem erhitztem Untergrund, wodurch bestimmte Duft- oder Wirkstoffe freigesetzt werden.
|