Substantiv
- Pferd mit einer Widerristhöhe unter 148 cm
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Ponyfarm, Ponyhof, Ponyreiten
Beispiel
- Auf dem Reiterhof gibt es auch Ponys.
Substantiv
- längere vordere Kopfhaare über der Stirn des Kopfes
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Den Pony hätte man ruhig kürzer schneiden können.
- „Efe rückt sich die Perücke zurecht, zieht sie so weit in die Stirn, dass der Pony fast ihre Augenbrauen bedeckt.“
|
Substantiv
- Zoologie ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd
- Zoologie Tier aus der Familie (equidae) bzw. der Gattung der Pferde (equus)
- ugs. eine Schachfigur; der Springer
- Sport ein Sportgerät im Turnsport
Synonyme
- Gaul, Mähre, Ross, Schindmähre, Klepper, Zosse, Hafermotor, Kindersprache: Hottegaul, Hottehü, Hottemax, Hotto, wissenschaftlich: Equus caballus, Equus ferus caballus
- Einhufer, wissenschaftlich: Equus, Equidae
- Springer, Ross
- Pauschenpferd
Oberbegriffe
- Säugetier, Haustier, Nutztier, Reittier
- Huftier, Unpaarhufer
- Schachfigur
- Sportgerät
Unterbegriffe
- Ausnahmepferd, Erfolgspferd, Hauspferd, Lieblingspferd, Nachwuchspferd, Spitzenpferd, Urpferd, Wildpferd, verwildertes Pferd, Zauberpferd
- ::nach Verwendung: Ackerpferd, Arbeitspferd, Artilleriepferd, Beipferd, Brauereipferd, Damenpferd, Deichselpferd, Dienstpferd, Dressurpferd, Droschkenpferd, Ersatzpferd, Freizeitpferd, Gestütpferd, Handpferd, Kavalleriepferd, Kosakenpferd, Krümperpferd, Kutschpferd, Lastpferd, Lehnpferd, Olympiapferd, Packpferd, Panjepferd, Paradepferd, Pensionspferd, Polizeipferd, Polopferd, Postpferd, Reitpferd, Relaispferd, Remonte/Remontepferd, Rennpferd, Rückepferd, Sattelpferd, Saumpferd, Schlittenpferd, Schulpferd, Sportpferd, Springpferd, Stangenpferd, Turnierpferd, Vorspannpferd, Wagenpferd, Westernpferd, Zirkuspferd, Zuchtpferd, Zugpferd, Zweitpferd
- ::nach Größe: Großpferd, Kleinpferd, Pony
- ::nach Farbe: Brauner, Falbe, Fuchs, Isabelle, Rappe, Schecke, Schimmel, Palomino
- ::nach Rasse: American Quarter Horse, Araber, Belgier, Camarguepferd, Fjordpferd, Friese, Gelderländer, Haflinger, Hannoveraner, Holsteiner, Islandpferd, Lipizzaner, Oldenburger, Ostfriese, Percheron, Rassepferd, Schleswiger Kaltblut, Schwarzwälder Kaltblut, Shetlandpony, Shire Horse, Tigerpferd, Trakehner, Westfale
- ::nach Typ: Kaltblut, Kaltblüter, Kaltblutpferd, Vollblüter, Vollblutpferd, Warmblut, Warmblüter, Warmblutpferd
- ::nach Zuchtveredelung: Bronco, edles Warmblut, Halbblut, Mustang, Vollblut
- ::nach Gangart: Galopper, Gangpferd, Tölter, Traber, Traberpferd
- ::nach Leistung: Crack, Flieger, Meiler, Steher
- ::übertragen: Bronzepferd, Flügelpferd, Flusspferd, Graspferd, Heupferd, Holzpferd, Honigkuchenpferd, Hutschpferd, Karussellpferd, Nilpferd, Schaukelpferd, Seepferd, Steckenpferd
- ::nach Geschlecht: Hengst, Stute, Wallach
- ::nach Alter: Enter, Fohlen, Füllen, Jährling, Jungpferd, Klepper (abwertend)
- Esel, Hauspferd, Onager, Zebra
- Langpferd, Seitpferd, Sprungpferd
Charakteristische Wortkombinationen
- Pferd und Wagen
- zu Pferde
Wortbildungen
- :Adjektive: pferdebegeistert
- :Substantive: Pferdeanhänger, Pferdeapfel, Pferdearbeit, Pferdeauge, Pferdeauktion, Pferdebahn, Pferdebein, Pferdebesitzer, Pferdebestand, Pferdebild, Pferdeblut, Pferdebohne, Pferdebox, Pferdebremse, Pferdebuch, Pferdedame, Pferdedecke, Pferdedieb, Pferdediebstahl, Pferdedoktor, Pferdedressur, Pferdedroschke, Pferdedung, Pferdeesel, Pferdefan, Pferdefleisch, Pferdeflüsterer, Pferdefrau, Pferdefreund, Pferdefuhrwerk, Pferdefuß, Pferdefutter, Pferdegalopp, Pferdegangart, Pferdegebiss, Pferdegeruch, Pferdegeschirr, Pferdegesicht, Pferdegespann, Pferdegetrappel, Pferdegrippe, Pferdehaar, Pferdehacke, Pferdehalfter, Pferdehals, Pferdehalter, Pferdehalterin, Pferdehaltung, Pferdehandel, Pferdehändler, Pferdeheilkunde, Pferdehengst, Pferdeherde, Pferdehof, Pferdehuf, Pferdeinsel, Pferdekadaver, Pferdekarren, Pferdekauf, Pferdekenner, Pferdeknecht, Pferdekopf, Pferdekoppel, Pferdekörper, Pferdekraft, Pferdekunde, Pferdekur, Pferdekuss, Pferdekutsche, Pferdekutscher, Pferdelänge, Pferdeleib, Pferdeleiche, Pferdeliebhaber, Pferdeliebhaberin, Pferdelippe, Pferdelotto, Pferdelunge, Pferdemann, Pferdemarkt, Pferdemaul, Pferdemesse, Pferdemetzger, Pferdemetzgerei, Pferdemist, Pferdemörder, Pferdename, Pferdenarr, Pferdenärrin, Pferdenatur, Pferdeomnibus, Pferdeoper, Pferdepension, Pferdepflege, Pferdepfleger, Pferdepolo, Pferderasse, Pferderechen, Pferderennbahn, Pferderennen, Pferderennsport, Pferderipper, Pferderücken, Pferdesattel, Pferdeschädel, Pferdeschau, Pferdeschlachter, Pferdeschlächter, Pferdeschlachterei, Pferdeschlächterei, Pferdeschlitten, Pferdeschlittenfahrt, Pferdeschwanz, Pferdeschweif, Pferdeschwemme, Pferdesport, Pferdesportler, Pferdesportverein, Pferdesprache, Pferdespringen, Pferdestall, Pferdestärke, Pferdestaupe, Pferdesteak, Pferdesterben, Pferdestriegel, Pferdestute, Pferdetrainer, Pferdetränke, Pferdetransporter, Pferdeturm, Pferdeverstand, Pferdewagen, Pferdewechsel, Pferdeweide, Pferdewelt, Pferdewette, Pferdewirt, Pferdewirtin, Pferdewoilach, Pferdezahn, Pferdezucht, Pferdezüchter, Pferdezüchterin, Pferdezunge, Pferdsprung
Beispiel
- Das Pferd wiehert.
- „Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!“
- „Da Martin immer noch fürchtete, sie könnten ihm sein Pferd abnehmen, denn bei allen Regimentern fehlte es an Pferden, bat er um Aufnahme in das Muratsche Reitercorps.“
- „Zweig verstand nicht viel vom Schach, nannte den Springer schon mal ‚Pferd‘ und vielleicht rührte daher sein Misstrauen gegenüber dem Spiel.“
- Er ist gut am Pferd.
|