Substantiv
- Optik: ein durchsichtiger, meist keilförmiger Körper, der von mindestens zwei sich schneidenden ebenen Flächen begrenzt wird
- Geometrie: Körper, der durch zwei deckungsgleiche und parallele Flächen und mehrere Mantelflächen begrenzt wird
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Ablenkprisma, Dispersionsprisma, Polarisationsprisma, Reflexionsprisma
- Quader, Würfel
Wortbildungen
Beispiel
- „Die Einkopplung des Lichtes in einen ebenen Wellenleiter kann über ein Prisma, einen sich verjüngenden Wellenleiter (Taper-Koppler) oder ein aufgebrachtes Gitter erfolgen.“
- Ein Würfel ist ein besonderes Prisma, bei dem sowohl Deck- als auch Grundfläche und alle Mantelflächen Quadrate sind.
|
Substantiv
- Geometrie geometrischer Körper mit kreisrunder Grundfläche und dazu kongruenter Deckfläche
- für spezielle Hüte, die in der Form ähneln
- Technik röhrenförmige Kammer einer Maschine (zum Beispiel Motor), in der sich ein Kolben bewegt
- Schließtechnik Kurzform von Schließzylinder, einem mit einem Schlüssel zu betätigenden Bauteil bei Schlössern
- Medizin kleine länglich zusammenklebende Strukturen im Urinsediment, die auf eine Nierenkrankheit hindeuten
- Informationstechnologie Einheit der Datenaufzeichnungsspuren gleichen Durchmessers bei einer Festplatte
Synonyme
Gegenwörter
- Kohyponyme: Achtflächner, Dodekaeder, Hexaeder, Ikosaeder, Kegel, Kegelstumpf, Kugel, Oktaeder, Pentagondodekaeder, Pyramide, Pyramidenstumpf, Quader, Sechsflächner, Tetraeder, Vierflächner, Würfel, Zwanzigflächner, Zwölfflächner, Zylinderstumpf
Oberbegriffe
- geometrischer Körper
- Bekleidung, Bekleidungsstück, Hut, Kopfbedeckung, Mode
- Maschinenelement, Maschinenteil
- Bauelement, Bauteil, Maschinenelement, Maschinenteil
Unterbegriffe
- Drehzylinder, Kreiszylinder, Nervzylinder
- Chapeau Claque, Glanzzylinder, Klappzylinder
- Ersatzzylinder
- Hohlzylinder, Hubzylinder, Hydraulikzylinder, Pneumatikzylinder, Stahlzylinder
- nach Anzahl: Einzylinder, Zweizylinder, Dreizylinder, Vierzylinder, Fünfzylinder, Sechszylinder, Achtzylinder, Zehnzylinder, Sechzehnzylinder, Zwölfzylinder
- Doppelzylinder, Halbzylinder, Knaufzylinder, Ovalzylinder, Profilzylinder, Rundzylinder
- Ephitelzylinder, Erythrozytenzylinder, Hämoglobinzylinder, Leukozytenzylinder, Wachszylinder
Wortbildungen
- :Adjektiv: zylindrisch
- :Substantiv:
- Zylinderfläche
- Zylinderabschaltung, Zylinderblock, Zylinderkopf (→ Zylinderkopfdichtung), Zylinderlaufbuchse, Zylinderöl
Beispiel
- Eine Dose hat die Form eines Zylinders.
- Zu einem Frack passt ein Zylinder.
- „Bevor er vom Examinator aufgerufen wurde, war er, mit dem Zylinder eines anderen Kandidaten auf dem Kopfe, durch die Korridore spaziert und hatte den Pedell erschreckt.“
- „Ich ging zu seiner Beerdigung, kaufte mir sogar einen schwarzen Zylinder, obwohl das hier gar nicht Sitte ist.“
- Ein Vier-Zylinder- oder Sechs-Zylinder-Motor?
- Als Baulänge bezeichnet man die Länge eines Zylinders, gemessen von der Mitte seiner Schließnase zur jeweiligen Schließseite.
- Die Zylinder wurden als schlauchförmige Faserstoffgerinnsel beschrieben.
|