Substantiv
- durch Hitze und Druck aufgeblähte Reiskörner
Beispiel
- Die Kinder lieben Puffreis mit Schokolade.
|
Substantiv
- zum Verzehr durch Erhitzen in heißem Fett unter hohem Druck röstend gedämpfte und nach folgender Aufhebung des Druckes aufgeplatzte, zu lockeren Massen aufgeblähte Maiskörner; gepuffter Mais
Synonyme
- Flockenmais, Knallmais, Puffmais, Röstmais
- : Puffkorn
- Brasilien: Pipock, Pipox, Pipockmilje/Pockmilje/Bockmilje, Platzmilje, Puffmilje, Springmilje
Oberbegriffe
- Mais
- Lebensmittel, Speise
Wortbildungen
- Popcornfilm, Popcornkino, Popcornmaschine, Popcorntüte
Beispiel
- Bringst du mir eine Tüte Popcorn mit?!
- Immer wenn ich mir im Kino einen Film ansehe oder einen Videoabend zuhause veranstalte, darf Popcorn nicht fehlen.
- „Mit Kino hat dies alles nur am Rand zu tun, denn ohne das Rascheln von Zellophanverpackungen, ohne den Duft frischer Popcorns, ohne die amüsanten Zwischenrufe vorlauter Besucher und ohne kollektives Gelächter, ist Kino eben kein Erlebnis.“
- „Sie wissen ja, wer an solchen Kreuzfahrten teilnimmt. Zu 90 Prozent sind es US-Amerikaner, die den ganzen Tag Popcorn und Eis fressen und an Land gehen, um T-Shirts zu kaufen oder ins Kasino zu gehen.“
- „Der Charme des Popcorns liegt für die Kinobetreiber in der attraktiven Gewinnmarge.“
- „Und auch die obligatorischen Popcorns gab es natürlich in der Harry-Potter-Tüte.“
- „Gewonnen hatte jene Gruppe, die am Schluss über dem Feuer am meisten Popcorns zubereiten konnte.“
- „Und schon zerstieben Dutzende von Insekten aller Farben, Grösse und Form in alle Richtungen – wie Popcorns aus der Pfanne.“
- „Bei diesem Kinonachmittag kam dank selbst gemachten Popcorns Atmosphäre wie im richtigen Lichtspielhaus auf – wobei schon allein die Popcornmaschine ein Höhepunkt für die Kinder war, die bei jedem ‚Plop‘ noch größere Augen bekamen.“
- „Stundenlang erfinden sie Geschichten für die Tiere, die sie in den einzelnen Popcorns erkennen.“
- „Wir hatten einfach vergessen, dass es an der Kinokasse kein Schlangestehen geben, dass nach dem Film der Saal nicht wie eine Müllhalde aus Plasticbechern und Popcorn aussehen muss.“
|