Substantiv
- geronnenes, weiß ausgeflocktes Eiweiß (Kasein) der Kuhmilch
- Unsinn
- belanglose, unwichtige Sache
Synonyme
- Glumse; Österreich, Süddeutschland: Topfen; rheinisch: Klatschkies
- Blödsinn, Humbug, Quatsch; grob: Scheiß
- Kleinigkeit; grob: Dreck, Scheiß, Schiss
Oberbegriffe
- Frischkäse, Lebensmittel, Milchprodukt
Unterbegriffe
- Fruchtquark, Früchtequark, Kräuterquark, Magerquark, Sahnequark, Schichtkäse
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Quarkerei, Quarkgebäck, Quarkgeschmack, Quarkkäulchen, Quarkknödel, Quarkkuchen, Quarkmasse, Quarkspeise, Quarkstrudel, Quarktasche
Beispiel
- Quark enthält viel Eiweiß und Mineralstoffe.
- Red’ keinen Quark!
- Das ist doch absoluter Quark, was du da von dir gibst!
- Die beiden streiten sich um jeden Quark.
- Er muss sich um jeden Quark selber kümmern, von Delegieren hat er noch nie was gehört.
Substantiv
- Physik Elementarteilchen, einer der Grundbausteine aller Materie
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Antiquark, Bottom-Quark, Charm-Quark, Down-Quark, Konstituentenquark, Pentaquark, Strange-Quark, Stromquark, Tetraquark, Top-Quark, Truth-Quark, Up-Quark, Valenzquark
Wortbildungen
- Quark-Flavour, Quark-Gluon, Quark-Gluon-Plasma, Quarkmasse, Quarkmodell, Quarkstern
Beispiel
- Ein Proton besteht aus drei Quarks.
|
Substantiv
- Käse mit einer cremigen Konsistenz, der nicht reifen muss
Gegenwörter
- Hartkäse, Schnittkäse, Weichkäse
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Hüttenkäse, Mascarpone, Ricotta, Quark / Topfen, Schichtkäse, Ziegenfrischkäse
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Frischkäserolle, Frischkäseröllchen
Beispiel
- Frischkäse wird sowohl für süße Desserts verwendet als auch – eventuell mit Gewürzen und Kräutern gemischt – als pikanter Brotaufstrich genossen.
|