Radial und Axial – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen radial und axial

ist:

“radial”: von einem Mittelpunkt wie ein Strahl nach außen gehend
“axial”: in Richtung der Achse liegend, längs der Achse, achsengerecht, achsig, axial

radial

axial

Adjektiv

  • von einem Mittelpunkt wie ein Strahl nach außen gehend

Synonyme

  • strahlenförmig

Gegenwörter

  • axial, tangential

Beispiel

  • Die blauen Streifen verlaufen radial von der Mitte des Pullovers zu den Seiten.
  • Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus.
  • Ein Wellschlauch unterscheidet sich vom ebenfalls axial flexiblen Wellrohr durch die Elastizität in radialer und längsausdehnender Richtung.

Adjektiv

  • in Richtung der Achse (eines Organs etc.) liegend, längs der Achse, achsengerecht, achsig, axial
  • Anatomie zum zweiten Halswirbel gehörig

Charakteristische Wortkombinationen

  • die axiale Muskulatur

Wortbildungen

  • :Adjektive: abaxial, adaxial
  • :Substantive: Axialität, Axiallüfter, Axialmaschine, Axialventilator, Axialverschiebung

Beispiel

  • „Den Hauptteil der somatischen Muskulatur der Fische bildet die axiale Muskulatur, die größtenteils segmental längs der beiden Körperseiten angeordnet ist.