Substantiv
- Schule, die zum Beispiel in Deutschland zur mittleren Reife führt
Synonyme
Gegenwörter
Unterbegriffe
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Realschuldirektor, Realschüler, Realschülerin, Realschullehrer, Realschullehrerin, Realschulrektor
Beispiel
- „Im Zweifel werden Einwandererkinder auf die Hauptschule geschickt, obwohl sie es auch auf der Realschule oder auf dem Gymnasium schaffen könnten.“
- „Auf der Realschule hatten wir mit Buntstift und Wasserfarben, Linolschnitt und Kartoffeldruck hantiert, das letzte Jahr damit verbracht, uns gegenseitig abzumalen.“
- „Die Erlangung einer definitiven Anstellung als Amtsthierarzt der staatlichen Veterinärverwaltung ist an die zum Eintritte in den Staatsdienst erforderlichen allgemeinen Bedingungen und überdies an folgende besondere Nachweise geknüpft: a) über die an einer inländischen Mittelschule (Gymnasium oder Realschule) mit Erfolg bestandene Reifeprüfung; …“
|
Substantiv
- Ausbildung weiterführende Schule mit dem Abitur (bzw. der Matura) als Abschluss
- Gebäude, in dem sich befindet
- Übungs- und Wettkampfanlage, die der Jugend zur körperlichen Ertüchtigung dient
Synonyme
- salopp, österreichisch: Gym, salopp, schweizerisch: Gymer, salopp, österreichisch, schweizerisch: Gymi
- Gelehrtenschule, höhere Schule, historisch: Lyzeum; schweizerisch: Kantonsschule
- Gymnasion
Gegenwörter
- Gesamtschule, Hauptschule, Realschule
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Abendgymnasium, altsprachliches Gymnasium, Aufbaugymnasium, Bauerngymnasium, Bundesgymnasium, humanistisches Gymnasium, Jesuitengymnasium, Militärgymnasium, musisches Gymnasium, naturwissenschaftliches Gymnasium, neusprachliches Gymnasium, Progymnasium, Realgymnasium, Sportgymnasium, Stiftsgymnasium, Technisches Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium
Charakteristische Wortkombinationen
- das Gymnasium besuchen, auf das Gymnasium gehen, zum Gymnasium gehen
Beispiel
- Nach der Grundschule besuche ich das Gymnasium, um ein Abitur zu bekommen.
- „Die Poesie als Dienerin der Beredsamkeit: dies war auch der didaktische Grundsatz von Christian Weise, der als Rektor des Gymnasiums zu Zittau und als Verfasser von Schauspielen, Romanen und zahlreichen Lehrbüchern gleichzeitig mit Thomasius und vielleicht wirkungsvoller noch als dieser der deutschen Stilbildung im 18. Jahrhundert den Weg gewiesen hat.“
- „Die Kriegsteilnehmer des Gymnasiums haben es besser gehabt.“
- „Im Zweifel werden Einwandererkinder auf die Hauptschule geschickt, obwohl sie es auch auf der Realschule oder auf dem Gymnasium schaffen könnten.“
- „Schickt man ernsthaft sein Kind an ein bilinguales Gymnasium mit Segeln als Schulsport und zahlt 200 Euro Schulgeld im Monat – einfach nur weil der Schulweg kürzer ist? Hält Schwesig die Leute für so blöd, das zu glauben? “
- Das Gymnasium wird diese Jahr komplett saniert und verschönert.
- „An dieses größere Gymnasium schließt sich ein kleineres ummauertes an, welches von seiner Gestalt das Viereck heißt. Hier befinden sich Uebungsplätze für die Ringer, in welchen sich die Athleten, wenn sie mit den Ringübungen zu Ende sind, noch im Faustkampfe mit den weicheren Handriemen üben.“ (1854)
|