Substantiv
- Politik Abstimmung durch eine Volksbefragung
Synonyme
- Bürgerentscheid, Volksabstimmung, Volksbefragung, Volksentscheid, Volksreferendum
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- allgemein: Finanzreferendum, Unabhängigkeitsreferendum, Verfassungsreferendum
- speziell: Brexit-Referendum, EU-Referendum, Schottland-Referendum, Türkei-Referendum
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Referendum abhalten, durchführen, veranstalten
Wortbildungen
Beispiel
- Das Referendum wurde klar abgelehnt.
- „Präsident Charles de Gaulle lässt schließlich ein Referendum zu – mit eindeutigem Ergebnis: Mehr als 95 Prozent der wahlbeteiligten Algerier votieren für die Selbstbestimmung des Landes.“
- „Doch im Dezember 2015 ließ Kagame ein Referendum über eine Verfassungsänderung abhalten, die es ihm ermöglicht, über das Jahr 2017 hinaus im Amt zu bleiben.“
|
Substantiv
- Anstoß zu einer Handlung oder der erste Schritt zu eben dieser Handlung
- Fähigkeit, selbstständig zu handeln und Entscheidungen zu treffen
- Interessengemeinschaft, Arbeitskreis
Unterbegriffe
- Eigeninitiative, Gesetzesinitiative, Leitinitiative, Masseneinwanderungsinitiative, Spielinitiative, Stabilitätsinitiative, Volksinitiative
- Bürgerinitiative, Förderinitiative, Graswurzelinitiative, Opferinitiative
Wortbildungen
- Initiativantrag, Initiativbewerbung
Beispiel
- „Als Cäsar zugetragen wurde, dass Nachschub für die Germanen unterwegs sein sollte, ergriff er die Initiative und brach mit seinen Legionen auf.“
- „Als Kardinal Anton Gruscha die Initiative ergriff, ordnete Franz Joseph I. am 18. April 1896 dem Kultusministerium die Bereitstellung der Geldmittel an; die Grundsteinlegung erfolgte am 10. Oktober 1896 in seiner Anwesenheit.“
- „In der Metropole Berlin gab es ähnliche Veranstaltungen, aber meist auf lokale Initiative von Aktivisten hin.“
- „Eine kleines Land hatte gegenüber einer Großmacht die Initiative ergriffen und die Welt wissen lassen, daß es sich im Schachspiel der europäischen Machtpolitik nicht als bloßer Bauer mißbrauchen lassen wollte.“
- Wer ergreift die Initiative?
|