Der Hauptunterschied zwischen Reflux und Sodbrennen
ist:
– “Reflux”: medizin pathologischer Rückfluss einer Flüssigkeit von einem Hohlorgan in ein anderes
– “Sodbrennen”: medizin: Aufstoßen saurer oder bitterer Flüssigkeit mit brennendem Gefühl in der Speiseröhre verursacht durch übermäßige Säurebildung im Magen oder nach dem Genuss von „Säurelockern“ wie Bratspeisen, Alkohol, Kaffee oder Nikotin
Reflux
|
Sodbrennen
|
Substantiv
- Medizin pathologischer Rückfluss einer Flüssigkeit von einem Hohlorgan in ein anderes
Beispiel
- „Doch regelmäßiger Reflux, so heißt der brennende Säurerückfluss im Fachjargon, überschreitet schnell die Grenze von der Befindlichkeitsstörung zur Krankheit.
|
Substantiv
- Medizin: Aufstoßen saurer oder bitterer Flüssigkeit mit brennendem Gefühl in der Speiseröhre verursacht durch übermäßige Säurebildung im Magen oder nach dem Genuss von „Säurelockern“ wie Bratspeisen, Alkohol, Kaffee oder Nikotin
Synonyme
- fachsprachlich: Pyrosis, Magenbrennen
Beispiel
- Erst nach dem Trinken eines Glas Wassers verschwand das Sodbrennen.
- Abhilfe bei Sodbrennen schaffen neutralisierende Mittel wie doppelkohlensaures Natron und Magnesia.
- „Er hatte große Probleme mit dem Kauen, litt unter Sodbrennen und aß meist allein.“
- „Das Sodbrennen schien Verspätung zu haben, vielleicht wurde es durch die Bratheringe überhaupt verhindert.“
|