Substantiv
- Leiter einer Schule in Deutschland (Grund-, Haupt-, Real- oder Sonderschule)
- Leiter einer Hochschule
- Leiter einer kirchlichen Einrichtung
Synonyme
- Direktor, Schulrektor
- Hochschulrektor
- Kirchenrektor
Unterbegriffe
- Beratungsrektor, Realschulrektor
- Gründungsrektor, Universitätsrektor
Wortbildungen
- :Konrektor, Prärektor, Prorektor, Rektorenkonferenz
Beispiel
- Der Rektor hält eine Rede zum Schuljahresbeginn.
- Ein Schweinfurter Rektor will Schulschwänzern keine Chance lassen: Eine elektronische Stechuhr soll das Kommen und Gehen seiner 850 Schüler überwachen.
- Nach den bekanntgewordenen sexuellen Missbrauchsfällen am Berliner Canisius-Kolleg hat der Rektor der katholischen Privatschule, Pater Klaus Mertes, seine Kirche scharf kritisiert.
- Die traditionelle Anrede für Rektoren an Universitäten lautet: „Eure Magnifizenz“.
- Für Empörung an der Universität hat vor allem der Hinweis von Wissenschaftsminister Rößler auf die Abhängigkeit der Universität von Landesmitteln gesorgt – glatte “Erpressung”, schimpfen die Studentenvertreter, die ihren Rektor lieber behalten hätten und stattdessen jetzt Rößler den Rücktritt nahelegen.
- Als Rektor der Bruderschaft fungierte zu diesem Zeitpunkt Franz Graf Trautson.
|
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Berufsschulleiter, Fahrschulleiter, Gesamtschulleiter, Grundschulleiter, Gymnasialschulleiter, Hauptschulleiter, Hochschulleiter, Musikschulleiter, Realschulleiter, Skischulleiter, Volksschulleiter
Beispiel
- Der Schulleiter wurde auf eigenen Wunsch in einen anderen Bezirk versetzt.
- „Vorne stand der Schulleiter, hielt das Corpus Delicti, das geschändete Stalinbild, noch in den Händen – um ihn herum aber konnte sich eine Horde undisziplinierter Schüler vor Lachen nicht halten.“
|