Substantiv
- gesamter Ertrag aus einer Investition
Synonyme
Unterbegriffe
- Dividendenrendite, Eigenkapitalrendite, Emissionsrendite, Kapitalrendite, Sekundärmarktrendite, Umlaufrendite
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- rentieren; Renditeabstand, Renditeaufschlag, Renditeberechnung, Renditeerwartung, Renditeforderung, Renditeziel
Beispiel
- Er bekam im letzten Jahr 500€ Rendite.
- „Bei den Überweisungen handele es sich um berechtigte Einnahmen der Bahn, damit diese eine Rendite von 14 Prozent erzielen könne.“
- „Bislang erzielten Investoren mit kurzfristigen Anlagen so hohe Renditen, dass sie keinen Anreiz hatten, in längerfristige Infrastrukturprojekte einzusteigen.“
- „Werden Renditen von acht Prozent und mehr versprochen, sollten auch beim Immobilienanleger die Alarmglocken schrillen.“
|
Substantiv
- Wirtschaft an die Eigentümer eines Unternehmens ausgezahlter Ertragsanteil (Gewinn) am Bilanzgewinn eines Unternehmens; meist in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft oder Genossenschaft
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Abschlagsdividende, Bardividende, Bonusdividende, Friedensdividende, Jahresdividende, Quartalsdividende, Sachdividende, Schachteldividende, Sonderdividende, Stockdividende, Zwischendividende
Wortbildungen
- :Dividendenabschlag, Dividendenausschüttung, dividendenberechtigt, Dividendenerhöhung, Dividendenertrag, Dividendenfonds, Dividendenpapier, Dividendenpolitik, Dividendenrendite, Dividendenrhythmus, Dividendensaison, Dividendenschein, Dividendenzahler, Dividendenzahltag, Dividendenzahlung
Beispiel
- DaimlerChrysler zahlt eine Dividende von 0,70 Euro pro Aktie.
- „Mastercard erfreut seine Aktionäre. Der Finanzdienstleister will seine Dividende kräftig aufstocken und einen Aktiensplit vornehmen, wie er am Dienstagabend mitteilte.“
- „Der freie Cashflow nach Dividenden ging um drei Viertel auf 263 Mio. Euro zurück, der organische freie Cashflow (abzüglich Investitionen und Akquisitionen) nach Dividenden legte um 44 Prozent auf 1,715 Mrd. Euro zu.“
|