Substantiv
- Journalismus journalistische Textsorte; Art der Berichterstattung, bei welcher der Berichterstatter, der Reporter, sich im oder nahe beim Geschehen, über das er berichtet, befindet
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Flugreportage (→ Mondflugreportage), Filmreportage, Fotoreportage, Gerichtsreportage, Kriegsreportage, Live-Reportage, Reisereportage, Sportreportage, Wissenschaftsreportage
Wortbildungen
Beispiel
- „Die Reportage arbeitet genau umgekehrt: Die Reportage ist konkret, wo die Nachricht abstrakt bleiben muss. Die Reportage ist dicht dran.“
- „Ganz allgemein kann man die Reportage als eine konkrete, stark persönlich gefärbte Geschehens- und Situationsdarstellung auffassen.“
- „Eine reine Realisierung der Textsorte »Reportage« ist in Nachrichtenmagazinen gleichfalls nicht häufig anzutreffen.“
- „Der prinzipielle Unterschied der Reportage zu den anderen journalistischen Darstellungsformen besteht in ihrer relativ emotionalen Form.“
- „Als Journalist hätte ich natürlich eine Reportage, zumindest einen Kurzbericht schreiben können.“
|
Substantiv
- Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert
- Journalismus journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
- Meldung, Nachricht, Reportage
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- :Manche der unter genannten Untergruppen können auch unter aufgeführt werden, so wie etwa „Börsenbericht“ oder „Reisebericht“.
- allg.: Detailbericht, Endbericht, Geheimbericht, Hauptbericht, Nachbericht, Nebenbericht, Schlussbericht, Vorbericht, Zwischenbericht
- nach Art: Abschlussbericht (→ Testabschlussbericht), Abweichungsbericht, Aktivitätenbericht, Analysebericht (→ Risikoanalysebericht), Antisemitismus-Bericht, Audit-Bericht, Ergebnisbericht (→ Testergebnisbericht), Fehlerbericht, Fortschrittsbericht (→ Testfortschrittsbericht), Geschäftsbericht, Heeresbericht, Inspektionsbericht, Klimabericht (→ Weltklimabericht), Lagebericht, Medienbericht, Operationsbericht, Polizeibericht, Reviewbericht, Schreckensbericht, Tatenbericht, Tätigkeitsbericht, Tatsachenbericht, Testbericht (→ Testabschlussbericht, Testergebnisbericht, Testfortschrittsbericht, Testvorfallbericht), Untersuchungsbericht, Verfassungsschutzbericht, Vorfallsbericht, Vorstandsbericht, Zustandsbericht (→ KFZ-Zustandsbericht, Straßenzustandsbericht)
- nach Einrichtung/Organisation: EU-Beschäftigungsbericht, CIA-Folterbericht, Estrela-Bericht, OPEC-Bericht, Stasi-Bericht, Tarabella-Bericht
- nach Person: Augenzeugenbericht, Krankenbericht, Spusibericht, Zeugenbericht
- nach Sachgebiet: Antisemitismusbericht, Arbeitsbericht, Befundbericht, Beschäftigungsbericht, Börsenbericht, Dokumentarbericht, Durchsuchungsbericht, Einsatzbericht, Erfahrungsbericht, Fachbericht, Folterbericht, Forschungsbericht, Lagebericht, Lehrbericht, Mars-Bericht, Nachhaltigkeitsbericht, Obduktionsbericht, Praktikumsbericht, Projektbericht, Prüfungsbericht, Reisebericht, Sachstandsbericht, Schulbericht, Sitzungsbericht, Schlepperbericht, Spielbericht, Stimmungsbericht, Straßenzustandsbericht, UFO-Bericht, Urlaubsbericht, Verkehrsbericht, Wetterbericht
- nach Zeit: Halbjahresbericht, Jahresbericht, Monatsbericht, Quartalsbericht, Tagesbericht, Wochenbericht
- Hintergrundbericht
- Fernsehbericht, Live-Bericht, Pressebericht, Zeitungsbericht
Charakteristische Wortkombinationen
- einen Bericht anfordern, Bericht erstatten, einen Bericht schreiben, einen Bericht verfassen, einen Bericht zusammenstellen
- ein ausführlicher Bericht, ein beunruhigender Bericht, ein detaillierter Bericht, ein eingehender Bericht, ein falscher Bericht, ein fesselnder Bericht , ein monatlicher Bericht, ein täglicher Bericht, ein schockierender Bericht, ein unvollständiger Bericht, ein unzutreffenderer Bericht , ein vollständiger Bericht, ein vorläufiger Bericht, ein wortgetreuer Bericht, ein zusammenfassender Bericht
Wortbildungen
- :Berichterstattung, Berichtsjahr, Berichtsmonat, Berichtsperiode, Berichtszeitraum
Beispiel
- Er sollte uns über den Verlauf der Veranstaltung endlich mal Bericht erstatten.
- „Die Beisitzer sitzen bei, der eine schreibt an einem Bericht in einer anderen Sache, der zweite beobachtet das Treiben einer Fliege auf dem Tintenfaß.“
- „In Frankreich wurden Berichten zufolge am Sonntag die Leichen von drei Kajakfahrern gefunden.“
- „Der Bericht führt nach Osten, ins Gebiet jenseits der Oder, in das hintere Pommern.“
- „Eine solche Bestimmung des Berichts als textreiche Nachricht stimmt jedoch mit der konkreten Realisierung in Zeitungen längst nicht immer überein.“
|