Der Hauptunterschied zwischen Rettich und Meerrettich
ist:
– “Rettich”: botanik zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze
– “Meerrettich”: *Deutschland, Schweiz:
Rettich
|
Meerrettich
|
Substantiv
- Botanik zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze
- Nahrungsmittel die dicke, rübenförmige, scharf schmeckende Wurzel von
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Löffelkraut, Kreuzblütler, Nutzpflanze
Unterbegriffe
- Bierrettich, Biorettich, Meerrettich, Winterrettich
Beispiel
- Rettich wird als Gemüsepflanze angebaut.
- Rettich ist besonders in Bayern eine beliebte Speise.
|
Substantiv
- *Deutschland, Schweiz:
- Botanik: Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler mit einer fleischigen Pfahlwurzel
- Wurzel der unter beschriebenen Pflanze, deren Geschmack scharf und würzig ist
- ohne Plural: die geriebene unter beschriebene Wurzel
Synonyme
- Österreich, Südostdeutschland: Kren, wissenschaftlich: Armoracia rusticana
Oberbegriffe
- Rettich, Löffelkraut, Kreuzblütler, Nutzpflanze, Gewürzpflanze
Unterbegriffe
Wortbildungen
- Schweiz: Meerrettichschaum; Meerrettichsoße
Beispiel
- Der Meerrettich hat bis zu einen Meter lange Blätter.
|