Ricotta und Hüttenkäse – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Ricotta und Hüttenkäse

ist:

“Ricotta”: gastronomie: italienischer Frischkäse
“Hüttenkäse”: grobkörniger Frischkäse, der aus Magermilch hergestellt wird

Ricotta

Hüttenkäse

Substantiv

  • Gastronomie: italienischer Frischkäse

Oberbegriffe

  • Frischkäse, Käse, Milchprodukt, Lebensmittel

Beispiel

  • Paolo servierte uns Cannelloni mit Spinat und Ricotta.

Substantiv

  • grobkörniger Frischkäse, der aus Magermilch hergestellt wird

Synonyme

  • körniger Frischkäse

Oberbegriffe

  • Frischkäse

Beispiel

  • Hüttenkäse wird direkt gegessen oder auch als Brotaufstrich oder in Salatsoßen verwendet.
  • Mal können wir uns an Hüttenkäse mit Schnittlauch laben, mal wird uns ein Stück Vollkornbrot und eine durchsichtig dünne Scheibe Kalbsbraten serviert, mal tun wir uns gütlich an Magerquark mit Leinsamen.
  • Seit Tagen ernähre ich mich deshalb, so wie meine Frau es gerne hätte, mit Vollkornknäcke, Brunnenkresse, Radieschen und Hüttenkäse.