Rind und Ochsenfleisch – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Rind und Ochsenfleisch

ist:

“Rind”: in mehreren Arten vorkommender Paarhufer
“Ochsenfleisch”: gastronomie: das als Nahrungsmittel verwendete Fleisch von Ochsen

Rind

Ochsenfleisch

Substantiv

  • in mehreren Arten vorkommender Paarhufer
  • der als Arbeits- oder Nutztier gehaltene Wiederkäuer
  • : das von ihm gelieferte Fleisch

Synonyme

  • Hausrind
  • Rindfleisch

Unterbegriffe

  • Hochlandrind, Steppenrind
  • Auerochse, Bison, Büffel, Wisent
  • Aberdeenrind

Wortbildungen

  • :rindern, rindsledern, Rinderbestand, Rinderblut, Rinderbraten, Rinderbremse, Rinderfond, Rinderfutter, Rindergebrüll, Rindergehacktes, Rindergulasch, Rinderhack, Rinderhackfleisch, Rinderhälfte, Rinderherde, Rinderhorn, Rinderleber, Rinderopfer, Rinderpest, Rindersteak, Rindertuberkulose, Rinderwahn/Rinderwahnsinn, Rinderzucht, Rinderzüchter, Rindfleisch, Rindsfaschiertes, Rindsgulasch, Rindsuppe, Rindvieh

Beispiel

  • „Anfangs gründeten sie nur viele kleine Siedlungen, deren Bewohner Rinder züchteten und Gerste anbauten.“
  • Man muss nur die Beine der Rinder zählen und durch vier teilen, dann erhält man die Stückzahl.
  • Wir haben Rind, Schwein und Pferd im Angebot.
  • „Man braucht Rind, Brötchen, Gurke.“

Substantiv

  • Gastronomie: das als Nahrungsmittel verwendete Fleisch von Ochsen (kastrierten Rindern)

Oberbegriffe

  • Rindfleisch, Fleisch, Lebensmittel

Beispiel

  • Heute steht gekochtes Ochsenfleisch mit Meerrettichsoße auf dem Speiseplan.
  • „Ochsenfleisch briet an langen Spießen.“