Der Hauptunterschied zwischen Robinie und Akazie
ist:
– “Robinie”: eine Baumart
– “Akazie”: gattung dorniger Bäume und Sträucher der Tropen und Subtropen
Robinie
|
Akazie
|
Synonyme
- umgangssprachlich: Akazie, Falsche Akazie, Scheinakazie, Robinia pseudoacacia
Beispiel
- Die Robinien blühen weiß.
|
Substantiv
- Gattung dorniger Bäume und Sträucher der Tropen und Subtropen (Acacia)
- ugs. die (aus Nordamerika stammende) Robinie (Robinia, speziell R. pseudoacacia)
- ft=bis 18. Jahrhundert für die Schlehe
Synonyme
- Robinie, Falsche Akazie
- Schwarzdorn, Schlehdorn, Schlehe
Oberbegriffe
- Mimosengewächs
- Schmetterlingsblütler
- Leguminose (Hülsenfrüchtler)
- Holzgewächs / Gehölz
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Akazienhonig, Cassiakazie, Kugelakazie, Schirmakazie, Silberakazie
Beispiel
- Akazien sind bereits im Alten Ägypten in den Gartenanlagen gepflanzt worden.
- Drei Grazien saßen in Thrazien / Beim Kaffeeklatsch unter Akazien – (Leserbeitrag in der HÖRZU Ende der 1960er Jahre)
- „akazie, die. in allen Belegen Verwendung für die Schlehe (nicht immer entscheidbar, ob für den Strauch oder die Frucht) und metonymisch für den Saft aus den Schlehenfrüchten.“
|