Substantiv
- Name von rosa Farbtönen als Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Synonyme
Gegenwörter
- Weiß; Blau, Braun, Gelb, Grau, Grün, Magenta, Orange, Rot, Schwarz, Türkis, Violett, Zyan
Oberbegriffe
- Grundfarbe, Mischfarbe, Farbe
Beispiel
- Der Himmel über Alpen erglühte in tiefem Rosa.
- Babette ist doch der Farbtopf mit Rosa von der Leiter gefallen.
- „Sie konnte sich gut an dieses Rosa erinnern.“
Wortbildungen
- Rosalind, Rosalinda, Rosalinde, Rosamaria, Rosangela, Rosanna, Rosmargret
Beispiel
- Ich komme gleich zu dir, Rosa.
|
Adjektiv
- von einem intensiven, grellen rosa Farbton; die Farbe eines kräftigen, grellen Rosas habend
Beispiel
- „Viele Zuhörer haben sich für den Abend mit ihrem Idol in Pink gewandet, eine pinke Blume auf dem Kopf drapiert oder ein Prinzessinnen-Diadem ins Haar gebunden.“
- „Auf den Fotos der Traumhochzeit von Prinz William und seiner Catherine ist ein zweites Blumenmädchen besonders aufgefallen: und zwar durch einen pinken Spielzeug-Wurm.“
- „Das zweitwichtigste Liebespaar könnte denn auch einer Show italienischer Haute Couture entstammen: die noble, aber einfältige Dame Doralice mit Hochsteckfrisur, glänzender Handtasche und pinken Strümpfen, der korrekte Erminio mit Tolle, Backenbart und goldigem Flitter unter den Augen.“
- „Die pinke Farbe, die nach der Explosion einer Sicherheitspatrone an den Räubern hängenblieb, ist nicht abwaschbar.“
|