Der Hauptunterschied zwischen Rücktritt und Kündigung
ist:
– “Rücktritt”: ausscheiden aus einem Amt oder Dienst
– “Kündigung”: recht: einseitige, in die Zukunft wirkende Beendigung eines Vertragsverhältnisses
Rücktritt
|
Kündigung
|
Substantiv
- Ausscheiden aus einem Amt oder Dienst
- Erklärung, dass eine Vereinbarung nicht wahrgenommen wird
- Bremse (mit den Pedalen) beim Fahrrad
Synonyme
Wortbildungen
- Rücktrittsdrohung, Rücktrittsforderung, Rücktrittsgesuch, Rücktrittstermin
- Rücktrittbremse
Beispiel
- Mir fiel der Rücktritt vom Amt schwer.
- „Von Rücktritt will er nichts wissen.“
- „Selbstverständlich wurde im Januar 2013 der Rücktritt vom Rücktritt bekannt gegeben.“
- Der Rücktritt von dem geplanten Kreditvertrag war notwendig.
- Nicht alle Fahrräder haben einen Rücktritt.
|
Substantiv
- Recht: einseitige, in die Zukunft wirkende Beendigung eines Vertragsverhältnisses
- Entlassung aus einem Arbeitsverhältnis
Synonyme
Gegenwörter
- Vertragsabschluss
- Einstellung
Unterbegriffe
- :Änderungskündigung, Musterkündigung, Verdachtskündigung, Vertragskündigung
Charakteristische Wortkombinationen
- :außerordentliche, fristlose/fristgerechte, vorzeitige Kündigung; innere Kündigung; monatliche Kündigung; vorzeitige Kündigung
Wortbildungen
- :Kündigungsadresse, Kündigungsbrief, Kündigungsformular, Kündigungsfrist, Kündigungsgrund, Kündigungsnachweis, Kündigungsrecht, Kündigungsschreiben, Kündigungsschutz, Kündigungstermin, Sonderkündigungsrecht, Kündigungswunsch
Beispiel
- Ich schicke dem Verlag eine Kündigung für mein Zeitschriftenabonnement.
- „Dann ging er hinüber in sein Büro, setzte sich an seinen Schreibtisch und tippte seine Kündigung.“
- Heute habe ich meine Kündigung erhalten.
- „Das kann Kollegin Lotti nicht mit ansehen und bittet den Betriebsleiter um Rücknahme der Kündigung.“
|