Substantiv
- Tier männlichen Geschlechts (von Hunden, Wölfen, Füchsen, Dachsen, Mardern)
Beispiel
- Der Rüde stammt von einem renommierten Züchter.
|
Synonyme
- Bätze, Betze, Bräckin, Breckin, Fänn, Fenn, Lärge, Läutsch (schweizerisch), Lusche, Metze, Petze, Tache, Tachel (hannoversch), Tebe, Tewe (hannoversch), Tiffe, Töle, Tuse, Zauche, Zauke, Zaupe, Zibbe, Ziffe, Zippe, Zocke, Zohe, ZuppeA=4, Seite 126.
Oberbegriffe
- Haustier, Tier, Vielzeller, Wirbeltier, Raubtier, Säugetier, Canidae; ugs. Vierbeiner
Unterbegriffe
- Jagdhündin, Polizeihündin, Schäferhündin
Charakteristische Wortkombinationen
- :räudige Hündin , läufige Hündin , Junge werfende Hündin
- :läufig wie eine Hündin , geil wie eine Hündin , schamlos wie eine Hündin
Beispiel
- Endlich hat mein Hund eine Hündin gefunden, so wie ich eine Frau gefunden habe.
- Sie benimmt sich wie eine läufige Hündin.
- „Auf keinen Fall darf ich vergessen zu berichten: wir hatten jetzt eine Hündin, die Díla hieß.“
|