Substantiv
- (zeitweiliger) Zusammenschluss einer größeren Anzahl von bestimmten, wild lebenden Säugetierarten (besonders Gämsen, Hirsche, Wildschweine, Wölfe)A=5 (neu bearbeitet), Stichwort »Rudel«, Seite 707., kleiner als Herde
- *übertr.
- ungeordnete Menschenmasse, oft Kinder
- in der Pfadfinderarbeit eine Kleingruppe der Wölflingsstufe
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :rudeln, rudelweise
- :Rudelbildung, Rudelverhalten, Rudelgucken, Rudelkucken, Rudeltaktik
Beispiel
- Wölfe treten in Rudeln auf.
- „Wildschweine sind immer in Rudeln unterwegs.“
- „Ein Rudel von zehn Raubkatzen beschlich einige abseits der Herde äsende Zebras.“
- Im Garten sah und hörte man ein wildes Rudel lärmender Kinder.
- Und dann wurden wir auch noch von einem ganzen Rudel Fahrradfahrer überholt.
- Die Wölflinge erkennen, dass jeder einzelne von ihnen gewisse Talente hat, welche zum Wohl des Rudels eingesetzt werden.
- „Mehrere Rudel des Stammes bilden die Meute, die von einem vom Stammesführer eingesetzten Meutenführer geführt wird. Die Meute ist die geschlossene Gruppe der Wölflinge des Stammes, während die Rudel nur Spielgemeinschaften darstellen.“
- „Pfadfinder sind in Kleingruppen organsiert. Von Baden-Powells Begriff »Patrols« – auf Deutsch Sippen (bei den Wölflingen Rudel)“
|
Substantiv
- Zoologie: Gruppe von meist größeren Säugetieren der gleichen Art, die im losen oder sozialisierten Verband (mit Ausbildung einer Rangordnung) leben; Gruppen von flugunfähigen Vögeln und Gruppen verschiedener Arten kommen ebenfalls in Herden vor
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Ansammlung, Gruppe, Verband
Unterbegriffe
- Büffelherde, Elefantenherde, Gnuherde, Hammelherde, Hirschrudel, Rentierherde, Rinderherde, Schafherde, Schweineherde, Viehherde, Zebraherde, Ziegenherde
- Jägersprache: Rotte, Rudel, Sprung
Charakteristische Wortkombinationen
- :fliehende, grasende, wandernde Herde
Wortbildungen
- :Herdbuch (Landwirtschaft: Zuchtstammbuch), Herdengeist, Herdenglocke, Herdeninstinkt, Herdenmensch, Herdentier, Herdentrieb, herdenweise
Deklinierte Form
|