Russland und Kasachstan – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Russland und Kasachstan

ist:

“Russland”: staat in Osteuropa und Nordasien
“Kasachstan”: staat, der hauptsächlich Asien, jedoch zu einem geringen Teil auch Europa zugehörig ist

Russland

Kasachstan

Substantiv

  • Staat in Osteuropa und Nordasien
  • historisch (1922–1991), nicht amtlich: kommunistisch regierte Staatenunion in Osteuropa und Nordasien

Synonyme

  • amtlich: Russische Föderation
  • Sowjetunion (SU); amtlich: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)

Oberbegriffe

  • Staat

Unterbegriffe

  • Großrussland, Mittelrussland, Nordwestrussland, Südrussland, Sowjetrussland, Zentralrussland
  • Ferner Osten, Nordkaukasus, Sibirien, Ural, Wolga

Charakteristische Wortkombinationen

  • Russisches Reich, zaristisches Russland, kommunistisches Russland

Wortbildungen

  • :Adjektive: russlanddeutsch, russländisch, russlandfeindlich, russlandfreundlich
  • :Substantive: Russlandbild, Russländer, Russlanddeutscher, Russlandexperte, Russlandfeldzug, Russlandgeschäft, Russlandheimkehrer, Russlandhilfe, Russlandkenner, Russlandkrieg, Russlandkrise, Russlandpolitik, Russlandreise, Russland-Sanktion
  • :Substantive: Kleinrussland, Weißrussland

Beispiel

  • Die Hauptstadt Russlands ist Moskau.
  • Ich habe ein interessantes Buch über das Russland des späten 19. Jahrhunderts gelesen.
  • „Doch auch der Kapitalismus konnte Russland nicht ganz erobern.“
  • „Russland plante, sich militärisch einen Zugang zum Mittelmeer zu verschaffen – und um das zu erreichen, musste es die Osmanen vertreiben.“

Substantiv

  • Staat, der hauptsächlich Asien, jedoch zu einem geringen Teil auch Europa zugehörig ist

Synonyme

  • amtlich: Republik Kasachstan

Oberbegriffe

  • Land, Staat

Wortbildungen

  • :Kasache, Kasachin, kasachisch

Beispiel

  • „Kasachstan ist mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern das neuntgrößte Land der Erde und außerdem der größte Binnenstaat.“
  • „Allein in Kasachstan betrugen die chinesischen Auslandsinvestitionen im Jahr 2018 mehr als 15 Milliarden US-Dollar.“