Verb
- *trans.
- Gebäude durch Renovierung/Modernisierung in besseren Zustand bringen
- gesunde Lebensverhältnisse schaffen
- Medizin gesund machen, Krankheitsherd beseitigen
- Wirtschaft wieder rentabel machen
- *refl.
- wirtschaftlich gesunden, wirtschaftliche Probleme überwinden
- sich durch verdächtige Maßnahmen bereichern
Synonyme
- renovieren
- sich bereichern
Sinnverwandte Wörter
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Haus sanieren, einen Stadtteil sanieren
- einen Haushalt sanieren, ein Unternehmen sanieren
Wortbildungen
- :Adjektive: sanierungsbedürftig, sanierungsreif
- :Konversionen: Sanieren, sanierend, saniert
- :Substantive: Sanierung
Beispiel
- Der Staat könnte die Staatshilfen nutzen, um einige marode Schulen des Landes zu sanieren.
- „Gerade wird er im großen Stil saniert: ein Glücksfall für die Archäologen, die bei Erdarbeiten nicht nur auf Azelins Grundmauern, sondern auch auf alte Fußböden, Gräber und Reste der ersten Kapelle stießen, die hier um 815 nach Christus stand.“
- Die Böden müssen vor der Freigabe des Neubaugebiets saniert werden.
- „Auch Einläufe sind ein langjährig erprobtes Mittel, um den Darm langfristig zu sanieren und den Körper zu entlasten.“
- „Das Geschäftsmodell des Mutterkonzerns Magna muss aufgehen. Und Opel selbst muss so saniert werden, dass der Autobauer endlich Geld verdient und zugleich attraktive Modelle entwickelt.“
- „Zunächst wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt, der anders als die bisherige Unternehmensführung weit mehr Möglichkeiten hat, Arcandor zu sanieren.“
- „Zudem saniert sich der Bund auf Kosten der Sozialversicherung, indem er seine Sozialbeiträge für Langzeitarbeitslose gekürzt hat.
- „In Geldnot hatte er sich saniert durch die Heirat mit einer Frau mit zweifelhaftem Ruf, deren Mitgift Lord Sandwich und seine Clubfreunde aufgebracht hatten.“
|
Verb
- Gebäude, Räumlichkeiten, Innenausstattungen oder Ähnliches wieder herrichten, erneuern, instand setzen
Synonyme
- erneuern, instand setzen, neu herrichten, wiederherstellen
Sinnverwandte Wörter
- modernisieren, rekonstruieren, restaurieren, revitalisieren, sanieren, umbauen, überholen, verjüngen
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- ausbessern, reparieren, überstreichen
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Bad, Gebäude, Haus, Heim, Hotel renovieren; eine Autobahn, Schule, Straße, Terrasse, Wohnung renovieren; aufwendig, baubiologisch, kostengünstig, ökologisch renovieren
Wortbildungen
- Renovation, Renovieren, renovierend, renoviert, Renovierung
Beispiel
- Das Nachbarhaus wird schon seit Monaten renoviert.
- Wir müssen diesen Herbst dringend die Ferienwohnung renovieren.
- Peter renoviert seine Gartenlaube.
- Wenn das Wohnzimmer am Ende des Jahres renoviert sein soll, müssen wir das Material bald mal kaufen.
- „Ich teilte dem Verleger mit, dass das Projekt buchstäblich ins Wasser gefallen sei, und begann mein Zimmer zu renovieren.“
|