Verb
- Printmedien mit Hilfe eines Scanners digitalisieren
- elektronisch abtasten
- einen Text nicht lesen, sondern nur überfliegen
- umgangssprachlich: jemanden umwerben
Beispiel
- Das Scannen von Standard-Papier-Farbfotografien im 24 Bit-Modus ist reine Platzverschwendung.
- Das Gerät kann scannen und kopieren.
- Outpost meldet mehrmals: Port gescannt. Ist das gefährlich?
- Bei Willys kann man an einer Extrakasse seine Einkäufe selber scannen.
- Das Scannen ist eine besondere Lesetechnik, die man lernen kann.
- Beispiele fehlen
|
Verb
- von einer Vorlage mehrere möglichst gleiche Exemplare anfertigen; vervielfältigen
- jemanden nachmachen, imitieren
Synonyme
- duplizieren, vervielfachen, abkupfern, übertragen
- nachmachen, nachahmen, imitieren
Wortbildungen
- :kopierfähig, kopiergeschützt
- :Kopieranstalt, Kopierbuch, Kopierer, Kopierfehler, Kopierfunktion, Kopiergerät, Kopierpapier, Kopierpresse, Kopierrahmen, Kopierschutz, Kopiersperre, Kopierstift, Kopiervorgang, Kopiervorlage, Kopierwerk
Beispiel
- Kopieren Sie mir bitte die Unterlagen, denn ich brauche sie morgen für die Verhandlung.
- Der Anton kopiert schon wieder den Tobi; er läuft genauso wie Tobi.
- Die Konkurrenz kopiert die neue Kollektion.
|