Substantiv
- ein abgeschnittenes/abgerissenes Stück eines Ganzen, ein Fetzen
Synonyme
Unterbegriffe
- Hackschnitzel, Papierschnitzel
Wortbildungen
- :Schnitzeljagd
- :schnitzeln
Beispiel
- in Goethes „Faust“: Der Menschheit Schnitzel = ein kleiner Fetzen des gesamten menschlichen Wissens
Substantiv
- geschnittenes Fleisch (ohne Knochen); zum Verzehr zubereitet in der Regel durch braten (und ggf. zusätzlich vor dem Braten geklopft und paniert)
Sinnverwandte Wörter
- Fleischstück, Geschnetzeltes, Kotelett
Oberbegriffe
- Fleisch, Fleischgericht, Speise
Unterbegriffe
- Cordon bleu, Piccata, Jägerschnitzel, Kinderschnitzel, Naturschnitzel, Pariser Schnitzel, Wiener Schnitzel, Zigeunerschnitzel
- Hähnchenschnitzel, Hühnerschnitzel, Kalbsschnitzel, Putenschnitzel, Schweineschnitzel
Wortbildungen
- :Schnitzelpfanne, Schnitzelklopfer
Beispiel
- Das Schnitzel ist ein Klassiker in der deutschen Küche.
|
Substantiv
- Gastronomie Fleischscheibe aus dem Rippenstück eines Schlachttieres
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Kalbskotelett, Lammkotelett, Schweinekotelett
Wortbildungen
- :Koteletten, Kotelettstrang
Beispiel
- Zur Hauptspeise gibt es Koteletts vom Lamm mit Kartoffeln und Bohnen.
- „Am Rand des Tisches im Vordergrund liegen zwei Stücke Fleisch, eine große Lammkeule und ein kleines Kotelett.“
|