Adjektiv
- ein hohes Gewicht habend
- Eigenschaft von etwas, das nur mit großem Wissen, großen Fähigkeiten ausgeführt werden kann
- von großen Mühen und Entbehrungen gekennzeichnet
- stark ausgeprägt (von negativen Dingen)
- Weinsprache: ein körperreicher, wenig differenzierter Wein, der jegliche Feinheit vermissen lässt
Synonyme
- diffizil, kompliziert, schwerlich, : schwierig
- hart, mühselig, schwerlich
- schwerwiegend, : schlimm
Gegenwörter
- leicht
- einfach, leicht, trivial
- bequem, gemütlich
Unterbegriffe
- millionenschwer, milliardenschwer
Charakteristische Wortkombinationen
- schweren Mutes
- schwere Zeiten
- schwer vermittelbar
- sich schwer tun
Wortbildungen
- :beschweren, erschweren, mittelschwer, Schwerarbeit, Schwerarbeiter, Schwerathlet, schwerbehindert, Schwere, Schwerenöter, schwergängig, Schwergewicht, schwergewichtig, Schwerindustrie, Schwerkraft, Schwerkranker, schwerlich, Schwerpunkt, Schwerverbrecher, schwerwiegend, verschweren
Beispiel
- Der Amboss war extrem schwer.
- „Das etwa 1,7 Kilogramm schwere Fluggerät sei nur wenige Meter neben einer Familie mit zwei Kindern am Boden eingeschlagen, berichtete die Polizei am Dienstag.“
- Das Brettspiel „Risiko“ war für mich anfangs ein sehr schweres Spiel.
- Der Junge hat schwere Zeiten durchgemacht.
- Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unser Vater, Alfred E. Neumann.
- Schwere Weine zeichnen sich oft durch einen hohen Alkoholgehalt aus.
Gradpartikel
- ugs., redensartlich für sehr
Synonyme
- bei manchen Redewendungen: verdammt, verflucht
Charakteristische Wortkombinationen
- schwer betrunken
- schwer auf Draht sein
- schwer in Ordnung sein
- schwer was auf dem Kasten haben
- schwer was durchmachen
- schwer was los haben
Beispiel
- Der Junge ist schwer in Ordnung.
|
Adjektiv
- eine Herausforderung darstellend, nicht einfach
Synonyme
- diffizil, komplex, kompliziert, mühsam, mühevoll, schwer, verzwickt
Sinnverwandte Wörter
- aufwendig, beanspruchend, herausfordernd
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
- sehr schwierig, enorm schwierig, schwierig sein
- : sau schwierig, total schwierig
- ein schwieriges Erbe , eine schwierige Prüfung; eine schwierige Situation
Wortbildungen
Beispiel
- Die Schulaufgabe ist schwierig.
- „In manchen Teilen der Biosphäre wimmelt es von Leben, weil dort die Lebensbedingungen beinahe ideal sind. Andere Teile sind nur spärlich besiedelt, weil extreme Kälte oder Hitze das Überleben schwierig macht.“
|