Substantiv
- Fähigkeit, mit den Augen Lichtspektren zu empfangen, diese ans Gehirn weiterzusenden und dann zu verarbeiten
Gegenwörter
- Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken
Oberbegriffe
Beispiel
- „Die Forscher erhoffen sich für die Zukunft, Blinden mit krankhaft geschädigter Netzhaut durch Silizium-Sehprothesen wieder zum Sehen zu verhelfen.“
|
Substantiv
- hohe Meinung, die man von jemanden/ etwas hat
- Sehen, etwas in Augenschein nehmen.
- Anschein, dem ersten Eindrucke nach; augenscheinlich; vermutlich
- Äußeres, alle erkennbaren/ sichtbaren Merkmale (Figur, Habitus, Typ) betreffend
- Rücksicht, unter Berücksichtigung von etwas
- Achtung, die Anerkennung und Ehrerbietung durch jemanden betreffend.
- Geltung , die Glaubwürdigkeit/Mode in der Gesellschaft
Synonyme
- Achtung, Autorität, Bedeutung, Ehre, Einfluss, Format, Geltung, Gewicht, Größe, Image, Leumund, guter Name, Nimbus, Persönlichkeitsbild, Prestige, Profil, Rang, Renommee, Reputation, Ruf, Ruhm, Stellung, Unbescholtenheit, Wichtigkeit, Würde
Beispiel
- Sein Ansehen in der Bevölkerung ist groß.
- „Der auf Island verurteilte Totschläger ist nun ein geachteter Anführer der Pioniere, seine Kinder könnten auf Grönland für alle ihre Tage Ansehen und Land beanspruchen.“
- Der Trailer „Die Letzte, frisst.“ ist leider zum Ansehen nicht verfügbar.
- Das Ansehen bezieht sich auf das Gefühl der Wahrnehmung und der Achtung des Wertes einer Person oder Sache.
- Das Ansehen eines Menschen ist Folge einer großen Leistung oder im Geringsten, der Macht andere zu beeindrucken.
- Wenn es deinem Ansehen nicht schadet, dann mach nur weiter so.
- Harte Zeiten bringen das Tauschen wieder zu Ansehen.
|