Adjektiv
- Religion: himmlischer Wonnen teilhaftig
- aller Widrigkeiten des Lebens enthoben
- von starkem Hochgefühl erfüllt
Sinnverwandte Wörter
- verstorben
- entrückt, glücklich
Gegenwörter
- verdammt
- unglücklich, unselig
Wortbildungen
- :armselig, bierselig, bittselig, feindselig, gefühlsselig, glückselig, gottselig, hochselig, holdselig, leutselig, mühselig, redselig, rührselig, saumselig, sonnenselig, tränenselig, trübselig, unglückselig, vertrauensselig, weinselig
- :beseligen, Seligkeit, seligmachend
- Seliger, seligmachen, seligpreisen, seligsprechen
Beispiel
- „Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.“ (Aus den Seligpreisungen der Bergpredigt)
- „Dr. Adenauer bestieg sein Bett, drehte sich – so der sicherlich authentische Bericht meines Vaters selig – etwas herum, und fragte sodann: ‚Bete mer nicht, lieber Joest?‘“
- Nach dem gelungenen Fest war sie nur noch selig.
|
Substantiv
- Katholizismus, orthodoxe Kirche: der Vorgang, bei dem ein Verstorbener von der Kirche offiziell als Heiliger anerkannt wird
Synonyme
Gegenwörter
Wortbildungen
Beispiel
- Zur gemeinsamen Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. durch Papst Franziskus pilgerten hunderttausende Gläubige nach Rom.
|