Seminar und Schulung – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Seminar und Schulung

ist:

“Seminar”: veranstaltungsform an Bildungseinrichtungen, die durch Aktivität der Teilnehmer gekennzeichnet ist
“Schulung”: veranstaltung, bei der Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt wird

Seminar

Schulung

Substantiv

  • Veranstaltungsform an Bildungseinrichtungen, die durch Aktivität der Teilnehmer gekennzeichnet ist
  • Bezeichnung für Bildungsinstitutionen, zum& Beispiel an Universitäten

Synonyme

  • Institut

Gegenwörter

  • Übung, Vorlesung

Oberbegriffe

  • Lehrveranstaltung
  • Institution

Unterbegriffe

  • Aufbauseminar, Blockseminar, Hauptseminar, Lachseminar, Oberseminar, Onlineseminar, Proseminar, Webseminar, Zwischenprüfungsseminar
  • Priesterseminar, Studienseminar

Wortbildungen

  • :Seminarist, Seminarleiter, Seminarraum, Seminarschule, Seminarsitzung, Seminarteilnehmer

Beispiel

  • Im letzten Semester habe ich ein Seminar über Spieltheorie besucht.
  • „In den Seminaren lebte er von der Hand in den Mund und verließ sich auf sein Gedächtnis.“
  • „Sie war in meinem Seminar.“
  • An der Universität Göttingen gibt es viele Seminare: z.B. ein Seminar für deutsche Philologie.

Substantiv

  • Veranstaltung, bei der Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt wird

Synonyme

  • Lehrgang, Kurs, Schulungskurs

Unterbegriffe

  • Anwenderschulung, Automaten-Schulung, Folgeschulung, Lüftungsschulung, Werteschulung

Wortbildungen

  • :Einschulung, Schulungsaspekt, Schulungsbedarf, Schulungsmaterial, Schulungsprogramm, Schulungstag (→ Einschulungstag), Schulungsteilnehmer, Schulungsthema, Schulungsunterlage, Schulungsveranstaltung

Beispiel

  • Nächste Woche nehme ich an einer Schulung zum Thema Arbeitsrecht teil.
  • „Es berücksichtigt sowohl die diesbezügliche Kompetenz des Analphabeten als auch die durch mehrjährige sprachhistorische Schulung sensibilisierte Kompetenz der Absolventen unserer Gymnasien.“