Der Hauptunterschied zwischen Semmelknödel und Serviettenknödel
ist:
– “Semmelknödel”: südostdeutsch: ein Knödel, der aus Semmeln , Milch und anderen Zutaten und Gewürzen hergestellt wird
– “Serviettenknödel”: gastronomie Rolle aus Semmelknödelteig, die in ein Tuch eingeschlagen gekocht wird und nach dem Garen in Scheiben geschnitten als Beilage serviert wird
Semmelknödel
|
Serviettenknödel
|
Substantiv
- südostdeutsch: ein Knödel, der aus Semmeln (Knödelbrot), Milch und anderen Zutaten und Gewürzen hergestellt wird
Synonyme
Oberbegriffe
- Sättigungsbeilage, Speise
Beispiel
- Semmelknödel zählen zu den Hits der Küche.
|
Substantiv
- Gastronomie Rolle aus Semmelknödelteig, die in ein Tuch eingeschlagen gekocht wird (im Wasser oder im Wasserdampf) und nach dem Garen in Scheiben geschnitten als Beilage serviert wird
Beispiel
- „Ein Serviettenknödel ist eine in Scheiben geschnittene Semmelknödelrolle, die in einem Stück Stoff eingerollt im Wassertopf gekocht wurde. Heute nimmt man statt Servietten ein Geschirrtuch, wenn’s geht, eines ohne Weichspüler drin.“
- „‚Nehmen S’ Tafelspitzbouillon und anschließend frisches Kalbsbeuschel mit hausgemachten Serviettenknödeln‘, empfiehlt die freundliche Kellnerin im Restaurant ‚Jamek‘, die selbstverständlich Dirndl trägt: ‚Ist typisch Österreich.‘“
- „Der Serviettenknödel, die Pilze, die Bratensoße. Ida schaut nicht von ihrem Teller auf, zerteilte die Knödelscheiben in Stücke, bis die sich nicht mehr teilen ließen.“
|