Substantiv
- Computer in einem Netzwerk, der für andere Computer Dienste bereitstellt
- Computerprogramm, das Dienste bereitstellt
Synonyme
- Dienstrechner, Host
- Dienst, Serveranwendung
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- nach Implementierung: dedizierter Server, virtueller Server
- nach Betriebssystem: Linux-Server, Norton-Server, Windows-Server
- nach Anwendungsziel: Anwendungsserver, Caching-Server (→ Caching-Nameserver), CI-Server, Datenbankserver, DNS-Server, FTP-Server, Mailserver, Nameserver (→ Caching-Nameserver, Root-Nameserver, Top-Level-Nameserver), Spieleserver, Top-Level-Server (→ Top-Level-Nameserver), Webserver
- Audio-Server, X-Server
Charakteristische Wortkombinationen
- den Server herunterfahren, den Server hochfahren, der Server ist down
Wortbildungen
- Serveranbindung, Serverbetriebssystem, Server-Hardware, Serverkapazität, Serverraum, Serverzugriff
- Client/Server-Architektur, Client/Server-System, Client/Server-Verarbeitung, Server-Explorer, Serverinstallation, Serverinstanz, Serverupdate
Beispiel
- Der Server ist schon wieder abgestürzt.
- Wenn die Server von Wikimedia nicht funktionieren, wird es unruhig im Chat.
- „Nun ist die Sprache der Aweti mit all ihren Besonderheiten in 1512 Dateien abgelegt und auf den – immerhin 250 Terabyte fassenden – Servern im Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen konserviert.“
- „Er baute Server bei Firmen auf und implementierte neue Software in die bestehenden Server auch großer Firmen.“
- Der Server lastet die Hardware voll aus.
- Bei uns laufen alle Server auf dem gleichen Computer.
|
Substantiv
- Computer, auf dem ein Client läuft
- Computerprogramm, das auf einem Endgerät läuft und über ein Netzwerk mit einem Server kommuniziert
Synonyme
- Kunde, Kundin
- Clientanwendung, clientseitige Anwendung
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Computer
- Computerprogramm
Unterbegriffe
- Datenbankclient, E-Mail-Client, FDK-Client, Gruppenrichtlinienclient, IRC-Client, TAPI-Client
Wortbildungen
- :Adjektiv: clientseitig
- :Substantive: Client-Server-Architektur, Client-Server-Modell, Clientinstallation, Clientupdate
- Client-Server-Anwendung (Client-Server-Applikation), Clientbetriebssystem
Beispiel
- Der Client fällt wegen Wartungsarbeiten heute eine Stunde aus.
- „Die Smart-Antennen des WPN824 lokalisieren hingegen den Client automatisch und berechnen selbstständig die schnellste Verbindung zwischen den Einheiten.“
- „Ein Client (deutsch „Kunde“, auch clientseitige Anwendung oder Clientanwendung) bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Endgerät eines Netzwerks ausgeführt wird und mit einem Zentralrechner Server kommuniziert. Unter “Client” versteht man auch das Endgerät selbst, das Dienste von einem Server abruft.“
- „Die Software gestattet jedem Client in einem Netzwerk den rollenbasierten Zugriff auf beliebig viele Indexserver, die auch dezentral an verschiedenen Standorten eingerichtet werden können.
|