Substantiv
- Chemie: aus Silicium hergestellter dauerelastischer Kunststoff
Synonyme
- Kunststoff, Plastik, regional: Plast, Plaste
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Festsilikon, Fluorsilikon, Flüssigsilikon
Charakteristische Wortkombinationen
- durchsichtiges, graues, weißes, lebensmittelechtes, temperaturbeständiges, medizinisches, technisches Silikon; mit Silikon abdichten, abspritzen, ausspritzen, isolieren, vergiessen, verkleben, versiegeln
Wortbildungen
- :silikonbeschichtet
- :Silikonarmband, Silikonbackform, Silikonbasis, Silikonbeschichtung, Silikonbusen, Silikonchemie, Silikondichtstoff, Silikonelastomer, Silikonemaille, Silikonflüssigkeit, Silikonfuge, Silikonfett, Silikonharz, Silikonimplantat, Silikonkautschuk, Silikonkleber, Silikonöl, Silikonimplantat, Silikonpaste, Silikonproduktion, Silikonrest, Silikonspritze, Silikonschlauch, Silikonstruktur, Silikontensid, Silikontube, Silikonverarbeitung
Beispiel
- „Die Bezeichnung „Silikone“ wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem englischen Chemiker Frederic Stanley Kipping (1863–1949) eingeführt.“
|
Substantiv
- Chemie: farbloser Kunststoff aus Polyacrylnitril, der zur Herstellung von Textilien und Farben verwendet wird
- Kunst: wasserlösliche Farbe, die auf Acrylsäure basiert
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Acrylfaser, Acrylglas, Acrylsäure, Acrylstoff
Beispiel
- Das formbare Arcryl ermöglicht vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und der hohe Granitanteil verleiht den Spülen ein natürliches Aussehen.
- Es gab verschiedene Farbenarten wie Gouache, Acryl, Bundstifte, Pastellkreide, Wachs und Ölpastellfarben mit denen man malen konnte.
|