Snooker und Billard – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Snooker und Billard

ist:

“Snooker”: nur Singular 1, ohne Plural: Disziplin des Billards, bei der nacheinander 15 rote Bälle im Wechsel mit jeweils einem der sechs andersfarbigen Bälle und anschließend die sechs Farben von Gelb bis Schwarz mit dem weißen Spielball gelocht werden müssen
“Billard”: sport ein Kugelspiel, welches meistens von zwei Personen, die gegeneinander antreten, auf einem stoffbezogenen Tisch mit einem Spielstock –& dem so genannten Queue& – gespielt wird

Snooker

Billard

Substantiv

  • nur Singular 1, ohne Plural: Disziplin des Billards, bei der nacheinander 15 rote Bälle im Wechsel mit jeweils einem der sechs andersfarbigen Bälle und anschließend die sechs Farben von Gelb bis Schwarz mit dem weißen Spielball gelocht werden müssen
  • eine Spielsituation beim Snookerspiel, bei der der Spielball den nächsten anzuspielenden Ball nicht auf direktem Wege erreichen kann oder aber ihn nicht an einer beliebigen Stelle treffen kann, weil er von anderen Bällen teilweise verdeckt wird

Synonyme

  • Snookerspiel

Oberbegriffe

  • Ballspiel, Spiel, Sportart

Charakteristische Wortkombinationen

  • einen Snooker legen, Snooker benötigen/brauchen

Wortbildungen

  • :Chinesischer Snooker, snookern, Snookerpool, Snookerspieler, Snookersport, Snookertisch, Snookerweltmeisterschaft

Beispiel

  • Snooker wird mit zweiundzwanzig Bällen gespielt.
  • Traditionell ist Snooker vor allem in Großbritannien beliebt, jedoch gewinnt es auch in anderen Ländern immer mehr Fans.
  • Wird bei einem Snooker ein Foul begangen, so kann der Gegner entweder die Situation übernehmen oder den foulenden Spieler den Stoß wiederholen lassen.
  • Benötigt ein Spieler Snooker, so ist er auf Foulpunkte angewiesen, um den Frame noch zu gewinnen.
  • „Der 31. Frame des Finales der Weltmeisterschaft lief, als Mark Selby beim Stand von 16:14 den weißen Spielball dicht hinter Schwarz verstecken wollte, um seinen Gegner in eine schwierige Situation zu zwingen, kurz also: um einen Snooker zu legen.“
  • „Außerdem besagt die Definition, dass nur ein Ball, der nicht angespielt werden darf, einen Snooker verursachen kann.“

Substantiv

  • Sport ein Kugelspiel, welches meistens von zwei Personen, die gegeneinander antreten, auf einem stoffbezogenen Tisch mit einem Spielstock –& dem so genannten Queue& – gespielt wird
  • der Tisch, auf dem gespielt wird

Oberbegriffe

  • Ballspiel, Spiel

Unterbegriffe

  • Poolbillard
  • Carambol, Pool, Snooker

Wortbildungen

  • :Substantive: Billardball, Billardcafé, Billardkreide, Billardkugel, Billardqueue, Billardsaal, Billardspieler, Billardstock, Billardtisch, Billardtuch, Billardzimmer, Poolbillardkugel
  • :Verb: billardieren

Beispiel

  • Billard ist ein beliebtes Freizeitvergnügen in aller Welt.
  • „Zu den Hobby-Sportarten aus Sicht des Rechnungshofes zählen Golf, Bergsteigen, Billard, Bowling, Kegeln, Luftsport, Motorsport, Motorbootyachtsport, Schach, Tanzen, Tauchen und Wandern.“
  • Beispiele fehlen