Substantiv
- gepolstertes Sitzmöbel für mindestens zwei Personen mit Arm- und Rückenlehnen
Sinnverwandte Wörter
- Chaiselongue, Couch, Diwan, Kanapee, Liege, Ottomane, Récamiere
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Klappsofa, Ledersofa, Paradesofa, Plüschsofa, Schlafsofa, Wohnzimmersofa
Wortbildungen
Beispiel
- Auf dem Sofa saßen schon meine Tanten.
- Was ist denn hier passiert? Hier sieht es ja aus wie bei Hempels unterm Sofa!
- „Vor dem Sofa bleibt Klose stehen und blickt auf den schlafenden Lassehn.“
- „Dem Sofa gegenüber waren ein mit blauem Samt bezogener Zweisitzer und zwei Esszimmerstühle aus Rattan aufgestellt.“
|
Substantiv
- „breiteres Liegesofa“ mit zwei oder mehr Sitzplätzen
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Besetzungscouch, Bettcouch, Klappcouch, Schlafcouch
Wortbildungen
Beispiel
- Auf der Couch ist genug Platz für drei Personen.
- „Er hatte sich gerade auf die Couch im Zimmer seines Gartenhäuschens gesetzt, das spärlich eingerichtet ist.“
- „In dem langen, reich möblierten Salon sitzen die beiden Frauen auf der Couch.“
- „King Kong taumelte nach vorn, fiel mit dem Gesicht auf die Couch und war k.o.“
- „Bevor sie fort müssen in ihr für die Nacht verschlossenes Lager, schleppen die Männer vom Dachboden, aus Abstellkammern oder Kellerverschlägen herbei, was da aufbewahrt liegt: eine alte Couch, Tisch und Stühle, einen Kanonenofen samt Rohr, das in die Fensterhöhle hinausgeleitet wird, Holz zum Heizen.“
|