Substantiv
- wärmste Jahreszeit, liegt zwischen Frühling und Herbst, meteorologisch vom 1. Juni bis 31. August
- astronomische Jahreszeit vom Sommeranfang (Sommersonnenwende) bis zum Herbstanfang (Herbst-Tagundnachtgleiche)
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Klassiksommer, Kultursommer (→ ORF-Kultursommer), Tourismussommer
- Altweibersommer, Dürresommer, Eintagessommer, Frühsommer, Gartensommer, Hochsommer, Indianersommer, Jahrhundertsommer, Mittsommer, Nachsommer, Spätsommer, Trendsommer, Vorsommer
Charakteristische Wortkombinationen
- früher, heißer, kalter, kurzer, langer, nasser, später, trockener, warmer Sommer
Wortbildungen
- :Adverbien: sommers, sommersüber
- :Adjektive: sommergrün, sommerlich, sömmerig
- :Substantive: Sommerabend, Sommeranfang, Sommeranzug, Sommerarena, Sommeraufenthalt, Sommerausflug, Sommerblume, Sommerbutter, Sommerkräuterbutter), Sommerdreieck, Sommerfahrplan, Sommerfell, Sommerferien, Sommerfest, Sommerfrische, Sommerfrucht, Sommergarderobe, Sommergarten, Sommergast, Sommergespräch, Sommergewächs, Sommergrippe, Sommerhalbjahr, Sommerhaus, Sommerhimmel, Sommerhitze, Sommerhut, Sommerjob, Sommerkleid, Sommerkleidung, Sommer-Hit, Sommerkollektion, Sommerloch, Sommerluft, Sommermantel, Sommermode, Sommermonat, Sommermond, Sommermorgen, Sommernachmittag, Sommernacht, Sommerolympiade, Sommerpause, Sommerpneu, Sommerquartier, Sommerregen, Sommerreifen, Sommerreise, Sommerresidenz, Sommersachen, Sommersaison, Sommerschloss, Sommerschlussverkauf, Sommerschuh, Sommersemester, Sommersitz, Sommersonne, Sommersonnenwende, Sommerspiele, Sommersprosse, Sommertag, Sommertheater, Sommertraum, Sommertrieb, Sommerurlaub, Sommervogel, Sommerwärme, Sommerweg, Sommerweizen, Sommerwetter, Sommerwind, Sommerwohnung, Sommerzeit, Sommerzimmer
- :Verben: besömmern, sommern, sömmern, übersommern
Beispiel
- Das Baden ist die schönste Beschäftigung im Sommer.
- „Als wir aus Nizza abfuhren, war Sommer – einen Tag später hatten wir in Amsterdam Regen und Winter.“
- „Alex Honnold, der wohl beste Freikletterer der aktuellen Kletterer-Generation hat sich im Sommer 2017 geistig und körperlich auf die Begehung der 975 Meter hohen Route ‚Freerider’ am El Capitan allein und ohne jegliche Hilfsmittel vorbereitet.“
- „Sie überlegen, wo sie den Sommer verbringen sollen.“
Substantiv
- deutscher Nachname, Familienname
Wortbildungen
- :Sommerhage, Sommerhalter, Sommerhäuser, Sommerhoff, Sommerkamp, Sommerkorn, Sommerlad, Sommerlade, Sommerlatte, Sommermann, Sommermeier, Sommermeyer, Sommerschuh, Sommerwerk
Beispiel
- Sommer war der Sohn eines Bezirksschornsteinfegermeisters und ging in Dortmund auf die Oberrealschule (Abitur 1931).
|
Substantiv
- Autoreifen, der für winterliche Straßenverhältnisse optimiert ist
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Winterreifen bestehen aus einer anderen Gummimischung als Sommerreifen.
|