Der Hauptunterschied zwischen Sommerlinde und Winterlinde
ist:
– “Sommerlinde”: botanik: die Sommerlinde , auch Großblättrige Linde genannt, ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Linden in der Familie der Lindengewächse , einer, nach neuerer Auffassung, Unterfamilie der Malvengewächse
– “Winterlinde”: lindenart der Art Tilia cordata
Sommerlinde
|
Winterlinde
|
Substantiv
- Botanik: die Sommerlinde (Tilia platyphyllos), auch Großblättrige Linde genannt, ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Linden (Tilia) in der Familie der Lindengewächse (Tiliaceae), einer, nach neuerer Auffassung, Unterfamilie der Malvengewächse.
Synonyme
- Wiss. Name: Tilia platyphyllos
|
Substantiv
- Lindenart der Art Tilia cordata
Synonyme
- Berglinde, Brandlinde, Ostlinde, Sandlinde, Spätlinde, Steinlinde, Waldlinde, wissenschaftlich: Tilia cordata
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Die Linde am Thurn ist eine Winterlinde auf einem Wiesenhügel des auslaufenden Haunsbergs im Salzburger Land.“
|