Substantiv
- Astronomie: Ereignis, bei dem der Mond die Sonne verdunkelt
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- hybride Sonnenfinsternis, partielle Sonnenfinsternis, ringförmige Sonnenfinsternis, totale Sonnenfinsternis
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Verb: eine Sonnenfinsternis beobachten, eine Sonnenfinsternis bestaunen, eine Sonnenfinsternis bewundern, eine Sonnenfinsternis erleben, eine Sonnenfinsternis verfolgen, eine Sonnenfinsternis voraussagen, eine Sonnenfinsternis vorhersagen
- als Subjekt: eine Sonnenfinsternis dauert …, eine Sonnenfinsternis tritt ein, eine Sonnenfinsternis ereignet sich, eine Sonnenfinsternis findet statt, eine Sonnenfinsternis verdunkelt …
Wortbildungen
Beispiel
- 1999 gab es eine totale Sonnenfinsternis, die auch in Österreich zu sehen war.
- „Im August 1999, am Tag der Sonnenfinsternis, sahen ihn seine Eltern zum letzten Mal, abends waren er und sein rotes Auto fort.“
- Die Sonnenfinsternis an diesem Freitagvormittag ist ein Naturspektakel, dem viele Menschen mit Spannung entgegen sehen.
- Erst führte die besondere Sonne-Mond-Konstellation zur Sonnenfinsternis. Jetzt lässt sie an der Küste des nordfranzösischen Saint-Malo und anderen Orten den Wasserstand massiv ansteigen.
|
Substantiv
- Astronomie Ereignis, bei dem der Mond durch den Kernschatten der Erde wandert
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Adjektiv: nächste Mondfinsternis, partielle Mondfinsternis, sichtbare Mondfinsternis, totale Mondfinsternis
- mit Verb: eine Mondfinsternis beobachten, eine Mondfinsternis ereignet sich
- mit Substantiv: Beginn der Mondfinsternis
Wortbildungen
Beispiel
- „Sterngucker haben in der Nacht in weiten Teilen Deutschlands vergeblich im Freien, auf Straßen und Balkonen gefroren: Eine dicke Wolkendecke verdeckte den Blick auf die totale Mondfinsternis.“
- „Der Mond zieht im Jahr 2015 zweimal durch den Kernschatten der Erde. Am 4. April gegen 12 Uhr Weltzeit kommt es zur ersten totalen Mondfinsternis.“
- „Eine Mondfinsternis entsteht nur bei Vollmond, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond steht.“
- „Bei einer totalen Mondfinsternis durchläuft der Mond vollständig den Kernschatten der Erde.“
|