Substantiv
- schmaler Einschnitt, länglicher Riss
- Textverarbeitung untereinander gesetzte Zeichen oder Freistellen
- österreichisch schmaler Teil, Scheibe einer Frucht
- vulgär weibliches Geschlechtsteil
- umgangssprachlich Lücke zwischen den Pobacken
Synonyme
- Scheide, Vagina, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Geschlechtsorgane
- Arschritze
Unterbegriffe
- Felsspalte, Gesteinsspalte, Gletscherspalte, Hirnspalte
- Klatschspalte, Randspalte, Zeitungsspalte
- Apfelspalte, Orangenspalte
Wortbildungen
- Spaltenbeschriftung, Spaltensumme, Spaltenüberschrift
Beispiel
- Tiefe Spalten im Mauerwerk waren die Folge des Erdbebens.
- Die erste Spalte dient oft zur Durchnummerierung.
- „Ich bin nur eine von vielen Tausend Iranerinnen in iranischen Gefängnissen, beklagenswert, aber der Bild-Zeitung höchstens eine halbe Spalte wert.“
- „Ein Indiz dafür ist die Tatsache, daß mehrere große Zeitungen ihre Spalten für regelmäßige Einsendungen von Limericks offenhalten.“
- „Längst hätten Sie Ihre Spalten einem Problem öffnen müssen, das nach der Atomgefahr zu den brennendsten unserer Zeit gehört.“
- Gib mir auch eine Spalte der Orange zum Kosten.
- Also ihr Männer, wer möchte meine unbefriedigte Spalte? Jetzt anrufen unter 0123 – 4123.
- Der Schweiß lief ihm hinunter bis in die Spalte.
Deklinierte Form
|
Substantiv
- allgemein: horizontale Aneinanderreihung gleichartiger Objekte, etwa die in links-Rechts-Richtung liegenden Einteilungen von Text oder Daten
- Bei einer Schrift mit horizontaler Schreibrichtung alle nebeneinander stehenden Wörter und Zeichen zusammen
- Mathematik Die horizontalen Einträge einer Matrix, eines Arrays oder einer Tabelle.
Synonyme
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Zusammenfassungszeile
- übertragen: Bahnzeile, Häuserzeile, Rebzeile, Straßenzeile
- Braillezeile, Fußzeile, Kommandozeile, Kopfzeile, Leerzeile, Schlagzeile, Verszeile
Charakteristische Wortkombinationen
- am Anfang der Zeile, am Ende der Zeile
- Zeile und Spalte
Wortbildungen
- Vierzeiler, Zeilenabstand, Zeilenanfang, Zeilenbauweise, Zeilenende, Zeilensprung, Zeilenstempel
Beispiel
- Die Hauptstraße führt an der Zeile von Häusern entlang.
- Vielen Dank für Ihre Zeilen.
- „Diese letzten Zeilen hatte ich damals rot unterstrichen.“
- „Als Notation hat sich die Aneinanderreihung der Elemente in Zeilen und Spalten mit einer großen öffnenden und schließenden Klammer durchgesetzt.“
|