Der Hauptunterschied zwischen Spanisch und Italienisch
ist:
– “Spanisch”: romanische Sprache, die in Spanien und großen Teilen Nord-, Süd- und Mittelamerikas gesprochen wird
– “Italienisch”: in Italien und der Südschweiz beheimatete romanische Sprache
Spanisch
|
Italienisch
|
Substantiv
- romanische Sprache, die in Spanien und großen Teilen Nord-, Süd- und Mittelamerikas gesprochen wird
- Unterrichtsfach, in dem die spanische Sprache und Kultur vermittelt wird
- die Eröffnung Spanische Partie
- ugs. Busen-Sex, meist Mammalverkehr
Synonyme
- Kastilisch, Kastilische Sprache, Spanische Sprache
- Spanische Partie, Ruy Lopez, Ruy-Lopez-Eröffnung
Oberbegriffe
- romanische Sprache; Weltsprache
- Lehrfach, Fach
- Königsspringerspiel, offene Spiele, Eröffnung
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Spanischkurs, spanischsprachig
Beispiel
- Die Amtssprache in Chile ist Spanisch.
- Das Spanische ist mit dem Portugiesischen verwandt.
- An den Volkshochschulen ist Spanisch ein recht beliebtes Unterrichtsfach.
- „In den letzten zehn bis zwanzig Jahren war Spanisch bei jungen Spielern ein wenig aus der Mode gekommen, aber dem Schach-Verständnis hilft es enorm, sich mit dieser wundersamen Eröffnung zu befassen “
- „Carlsen spielt Spanisch, Anand die Berliner Mauer. Es ist keine Eröffnung, die das Schachpublikum liebt. Schnell werden die Damen getauscht, es ergibt sich ein schwerblütiges Manövrieren, das oft ins Remis führt.“
- Sagt jemand im Zusammenhang mit Sex Spanisch, dann ist damit Busensex gemeint.
|
Substantiv
- in Italien und der Südschweiz beheimatete romanische Sprache
- Unterrichtsfach, in dem die italienische Sprache gelehrt wird
- eine Eröffnung im Schach
Synonyme
- Giuoco Piano, Italienische Partie
Oberbegriffe
- romanische Sprache
- Unterrichtsfach
- Eröffnung
Wortbildungen
- :Italienischkurs, Italienischunterricht
Beispiel
- Sprechen Sie Italienisch?
- Wie heißt das auf Italienisch?
- Wie kann ich mein Italienisch verbessern?
- Das Italienische ist mit dem Rumänischen verwandt.
- Sie ist sehr gut in Italienisch.
- Italienisch ist eine sehr alte Eröffnung, die heute etwas aus der Mode gekommen ist.
|