Substantiv
- kroatische Hafenstadt in Dalmatien
Beispiel
- Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
- In Split hat man immer Zeit für einen kava, einen Kaffee. Egal, zu welcher Stunde.
- Den Touristen erzählt Katja andere Geschichten, von illyrischen Völkern, die sich in der Region ansiedelten, von den Römern, später den kroatischen Stämmen, die im 7. Jahrhundert einfielen, von den Venezianern, die 1420 Split übernahmen und die Westmauer einrissen, damit sich die Stadt ausbreiten konnte.
|
Substantiv
- lose Gesteinsstücke in einer Korngröße von etwa 3 mm bis 30 mm
- Baustoff und Bauzuschlagstoff, Filtermaterial aus
- ohne Plural; salopp: (bares) Geld
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Geröll, Geschiebe, Ablagerung, Sediment, Schutt, Felsschutt, Gesteinstrümmer, Mineralkörner, Sedimentgestein
- Splitt, Füllung, Füllstoff
- Nord- und Mitteldeutschland: Asche, Österreich: Flieder, Österreich, Südostdeutschland: Gerstl, Schweiz: Klotz, Deutschland: Knete, Schweiz, Deutschland: Kohle, Österreich, Norddeutschland: Marie, Deutschland: Moos, Schweiz: Stutz, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Geld
Gegenwörter
- Sand, Gestein, Fels, Boden
- Sand, Boden
Oberbegriffe
- Ablagerung, Sediment, Geschiebe, Material, Materie
- Füllung, Füllstoff; Baustoff, Baumaterial, Material, Materie
- Währung
Unterbegriffe
- Feinkies, Flusskies, Grobkies, Seekies,
- Baukies, Waschkies,
- Arsenkies, Lehmkies, Quarzkies, Schwefelkies, Schwemmkies
Charakteristische Wortkombinationen
- :Kies aufschütten, laden, abbauen
Wortbildungen
- :aufkiesen
- :Kiesauffahrt, Kiesbagger, Kiesbank, Kiesbankett, Kiesbeet, Kiesberg, Kiesbett, Kiesdamm, Kieseinfahrt, Kiesfläche, Kiesel, Kiesfilter, Kiesfuhre, Kiesfüllung, Kiesgrube, Kiesgrund, Kieshalde, Kieshaufen, Kiesinsel, Kieskippe, Kieskarre, Kieslieferung, Kiessand, Kiesschotter, Kiesschutt, Kiesschwemme, Kiessieb, Kiesspülung, Kiesstrand, Kiestagebau, Kiesufer, Kiesunterbau, Kiesweg, Kieswüste
Beispiel
- Das Ufer des Flusses besteht aus Kies.
- „Der vulkanische Kies ist ein hervorragender Boden, die Besonnung ist kräftig; die Trauben, die hier gelesen werden, ergeben einen sehr wohlduftenden Muskatwein.“
- Der Weg ist aus Kies.
- Wo hast du den Kies versteckt?
|