Substantiv
- Bruchstück aus einem harten Material, zum Beispiel Holz, Glas, Metall
- modern, Computer/Technik: Gerät, das die Frequenzen einer Telefonleitung aufteilt zwischen Telefonie (niedrige Frequenzen) und Internet-Zugang (DSL, ADSL: hohe Frequenzen)
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Spieß/Spießen, Span
- Hochpass, Tiefpass
Unterbegriffe
- Bombensplitter, Glassplitter, Granatsplitter, Holzsplitter, Knochensplitter, Lacksplitter, Mandelsplitter, Metallsplitter, Spiegelsplitter, Steinsplitter
- übertragen: Erinnerungssplitter, Gedankensplitter
Wortbildungen
- :Adjektive: splitterfasernackt, splitternackt, splitterfrei, splitterig, splittersicher, splittrig
- :Substantive: Splitterbombe, Splitterbruch, Splittergraben, Splittergranate, Splittergruppe, Splitterhandgranate, Splitterorganisation, Splitterpartei, Splitterrichter, Splitterschutz, Splitterwirkung
- :Verben: splittern
Beispiel
- Bei der Arbeit mit Holz habe ich mir einen Splitter eingezogen.
- Für den schnellen Internet-Zugang über einen Telefonanschluss (ob analog oder ISDN) braucht man – neben einem DSL-Modem oder einem Router – immer einen Splitter.
|
Substantiv
- Informationstechnik: ein Gerät, mit dem mehrere Geräte verbunden werden können
Synonyme
- Umschalter (für KVM-Switch), Vermittler (für Netzwerk-Switch), Weiche
Oberbegriffe
Beispiel
- „Um die Vorteile eines Switchs erkennen zu können, muss man wissen, dass dieser in der Lage ist, verschiedene Netzwerke miteinander verknüpfen zu können, “
|