Der Hauptunterschied zwischen steinern und steinig
ist:
– “steinern”: aus Stein bestehend
– “steinig”: mit Steinen übersät, voll von Steinen
steinern
|
steinig
|
Adjektiv
- aus Stein bestehend
- gefühllos, hart
Beispiel
- Bei dem Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“ konnte nur das steinerne Haus standhalten.
- „Bald nach dem Massaker stürmen Indianer auf die Grönländer zu, schwingen steinerne Tomahawks und schießen mit Pfeil und Bogen – steinzeitliche Waffen, die den eisernen Schwertern und Streitäxten der Wikinger aber kaum unterlegen sind.“
- „An Waffen besitzen sie sechs Fuß lange Bogen aus Zedernholz, die an einem Ende mit einer kurzen eisernen Spitze versehen sind und auch als Speere verwendet werden können; die Pfeile haben eiserne, steinerne oder knöcherne Widerhaken.“
- Sein steinerner Blick machte ihr Angst.
|
Adjektiv
- mit Steinen übersät, voll von Steinen
- übertragen: hart, schwierig, mühevoll
Synonyme
Gegenwörter
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- steiniger Boden, Weg, steiniges Gelände
- steiniger Weg
Beispiel
- Beim Laufen auf sehr steinigem Untergrund rate ich von diesen Schuhen ab.
- Um hier zu stehen, muss man einen langen, steinigen Weg überwunden haben.
Konjugierte Form
|