Substantiv
- Chemie chemisches Element der fünften Hauptgruppe; wichtiger Bestandteil von Aminosäuren
- Chemie farbloses, geruchloses, nicht brennbares Gas; Hauptbestandteil der Luft
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Adjektiv: stickstoffarm, stickstofffrei, stickstoffhaltig, stickstoffreich
- :Substantive: Stickstoffbakterien, Stickstoffdünger, Stickstofffixierung, Stickstoffgehalt, Stickstoffkreislauf, Stickstoffoxid, Stickstoffsammler, Stickstofftank, Stickstoffverbindung, Stickstoffwasserstoffsäure, Stickstoffwerk, Stickstoffzyklus; Chlorstickstoff, Jodstickstoff, Kalkstickstoff, Luftstickstoff
Beispiel
- Stickstoff hat einen Atomradius von rund 70 Pikometer.
- Um die Dreifachbindung des Stickstoffs aufzulösen, ist viel Energie nötig, nur bestimmte Mikroorganismen – aber keine Tiere oder Pflanzen – sind dazu in der Lage.
|
Substantiv
- Chemie Chalkogen mit stark oxidierender Wirkung
- Chemie farbloses, geruchloses, brandförderndes Gas; wichtiger Stoff im Stoffwechsel
Synonyme
Oberbegriffe
- Element, Nichtmetall, Chalkogen
- Gas
Unterbegriffe
- Aktivsauerstoff, Flüssigsauerstoff, Luftsauerstoff
Charakteristische Wortkombinationen
- der atmosphärische, atomare, flüssige, frische, gelöste, ionisierte, medizinische, molekulare, reine, zelluläre Sauerstoff
- den Sauerstoff binden, einatmen, produzieren, transportieren, verbrauchen, zuführen
- mit Sauerstoff anreichern, versorgen
Wortbildungen
- :Sauerstoffaktivierung, Sauerstoffanalyse, Sauerstoffanreicherung, Sauerstoffapparat, sauerstoffarm, Sauerstoffarmut, Sauerstoffatom, Sauerstoffbad, Sauerstoffbedarf, Sauerstoffbehälter, Sauerstoffbehandlung, Sauerstoffbindung, Sauerstoffbrennen, Sauerstoffdusche, Sauerstoff-Flasche, Sauerstoffflasche, Sauerstofffunktion, Sauerstoffgebläse, Sauerstoffgehalt, Sauerstoffgerät, sauerstoffhaltig, Sauerstoffionisation, Sauerstoffionisator, Sauerstoffkonzentration, Sauerstoffkonzentrator, Sauerstofflanze, Sauerstoffleitung, Sauerstoffmangel, Sauerstoffmaske, Sauerstoffmessgerät, Sauerstoffmolekül, Sauerstoffoxidation, Sauerstoffpartialdruck, Sauerstoffpatient, sauerstoffreich, Sauerstoffsättigung, Sauerstoffsäure, Sauerstoffschlauch, Sauerstofftank, Sauerstofftechnik, Sauerstofftherapie, Sauerstoffventil, Sauerstoffverbindung, Sauerstoffverbrauch, Sauerstoffverdichter, Sauerstoffvergiftung, Sauerstoffversorgung, Sauerstoffwasser, sauerstoffzehrend, Sauerstoffzelt, Sauerstoffzufuhr
Beispiel
- „Die meisten Weißen Zwerge, die nach Stand der Theorie den Endzustand von 97 % aller Sterne darstellen, bestehen neben Helium und Kohlenstoff zu einem großen Teil aus Sauerstoff.“
- Der Mensch braucht Sauerstoff zum Atmen.
- „Ich atme, ohne über den Sauerstoff zu grübeln.“
- „Der Sauerstoff wurde bereits knapp, der Kommandant ließ Atemgeräte mit Kalipatronen an die Besatzungsmitglieder verteilen, die nicht an den Reparaturen beteiligt waren.“
|