Der Hauptunterschied zwischen Stiftzahn und Implantat
ist:
– “Stiftzahn”: künstliche Zahnkrone, die meist mit einem Metallstift in der Zahnwurzel befestigt wird
– “Implantat”: medizin ein in den Körper operativ eingepflanztes künstliches Material, das dort permanent oder zumindest für einen längeren Zeitraum verbleibt
Stiftzahn
|
Implantat
|
Substantiv
- künstliche Zahnkrone, die meist mit einem Metallstift in der Zahnwurzel befestigt wird
Beispiel
- „Selbst kariöse Wurzeln soll man nicht ohne weiteres extrahieren, sondern zuvor den Zahnarzt zu Rate ziehen, ob die Wurzel nicht noch zu einem Stiftzahne oder dergleichen tauglich ist.“
|
Substantiv
- Medizin ein in den Körper operativ eingepflanztes künstliches Material, das dort permanent oder zumindest für einen längeren Zeitraum verbleibt
Unterbegriffe
- Brustimplantat, Cochlea-Implantat, Silikonimplantat, Zahnimplantat
Beispiel
- Die Chirurgen setzen dem Patienten in einer dreistündigen Operation ein Implantat in den Knochen.
- Statt Sport zu treiben, ließ sich Klaus Implantate in die Waden einsetzen.
- „Aus der Altersschwerhörigkeit führt kein Weg heraus, da können nur noch Hörgeräte oder Implantate helfen.“
- „Die Patientinnen sollen am besten mit ihrem Arzt sprechen und per Ultraschall oder Kernspintomografie erfassen lassen, ob ihr Implantat möglicherweise beschädigt ist.“
- „Den mümmelnden Greis gibt es nicht mehr. Er trägt Implantate.“
|