Der Hauptunterschied zwischen Süd und Lateinamerika
ist:
– “Süd”: ohne Artikel: Kurzform für die Haupthimmelsrichtung Süden in der Navigation, Seefahrt
– “Lateinamerika”: geografie Gesamtheit der amerikanischen Länder südlich der USA, zu der meist die Gebiete Südamerika, Mittelamerika, Mexiko und Karibik gezählt werden
Süd
|
Lateinamerika
|
Substantiv
- ohne Artikel: Kurzform für die Haupthimmelsrichtung Süden in der Navigation, Seefahrt
- mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Süden
- Politik, Wirtschaft: Weltteil, Südhalbkugel
- Geografie: Präfix oder mit Bindestrich vorangestellter Zusatz zu einem Toponym
- Geografie: Nachsatz zu einem Ort oder Toponym oder diesem mit Bindestrich nachgestellt
Synonyme
- Südwind, Südsturm, Südorkan
- Südhalbkugel, Südhemisphäre
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Südslawe
- Südost, Südwest, Südsüdost, Südsüdwest
- Südprovinz
Beispiel
- Los gehts, mit Kurs Süd Richtung Kap Hoorn!
- Seit dem Morgen weht ein kräftiger Süd.
- Ein Konflikt Süd gegen Nord ist nicht im Sinne der gesamten Menschheit.
- Südkorea
- Du musst an der Autobahnabfahrt Hof-Süd raus.
- Am Haltepunkt Walddorf Süd können Sie umsteigen.
- Der Stückguthafen Süd ist einer der neueren Häfen an der Nordsee.
- Die Landebahn Süd wird noch zu etlichen Diskussionen führen.
|
Substantiv
- Geografie Gesamtheit der amerikanischen Länder südlich der USA, zu der meist die Gebiete Südamerika, Mittelamerika, Mexiko und Karibik gezählt werden
Gegenwörter
Wortbildungen
- :Lateinamerikaner, Lateinamerikanerin, Lateinamerikanistik
- :lateinamerikanisch
Beispiel
- In der heute üblichen Definition des Begriffs werden zu Lateinamerika nur die Länder gezählt, in denen das Spanische oder das Portugiesische vorherrscht.
|