Der Hauptunterschied zwischen Sympathikus und Parasympathikus
ist:
– “Sympathikus”: teil des vegetativen Nervensystems, durch den vorwiegend Körperfunktionen innerviert werden, die den Körper in erhöhte Leistungsbereitschaft versetzen und den Abbau von Energiereserven zur Folge haben
– “Parasympathikus”: teil des vegetativen Nervensystems, durch den vorwiegend Körperfunktionen innerviert werden, die dem Stoffwechsel, der Erholung und dem Aufbau körpereigener Reserven dienen
Sympathikus
|
Parasympathikus
|
Substantiv
- Teil des vegetativen (unwillkürlichen) Nervensystems, durch den vorwiegend Körperfunktionen innerviert werden, die den Körper in erhöhte Leistungsbereitschaft versetzen und den Abbau von Energiereserven zur Folge haben
- umgangssprachlich Sympathieträger, sympathischer Mensch
Synonyme
- Sympathicus Sympathisches Nervensystem, Pars sympathica, Pars sympathetica
Gegenwörter
- Parasympathikus, Parasympathicus,
- Unsympath, unangenehme Person
Oberbegriffe
- Vegetatives Nervensystem, Vegetativum, autonomes Nervensystem, viszerales Nervensystem
Beispiel
- „Die Unterteilung in Sympathikus und Parasympathikus ist historisch bedingt. Aus funktionellen und entwicklungsbiologischen Gründen wäre es vermutlich besser, von spinalen vegetativen Systemen und bulbären vegetativen Systemen zu sprechen.“
- „Rainer Speer spielt in dem Quartett den Strippenzieher, den Mann fürs Grobe. So kann Matthias Platzeck die Rolle des ewig jugendlichen Sympathikus geben.“
|
Substantiv
- Teil des vegetativen (unwillkürlichen) Nervensystems, durch den vorwiegend Körperfunktionen innerviert werden, die dem Stoffwechsel, der Erholung und dem Aufbau körpereigener Reserven dienen (trophotrope Wirkung)
Synonyme
- Parasympathicus Parasympathisches Nervensystem, Pars parasympathica, Pars parasympathetica, Ruhenerv, Erholungsnerv
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Vegetatives Nervensystem, Vegetativum, autonomes Nervensystem, viszerales Nervensystem
Beispiel
- „Die Unterteilung in Sympathikus und Parasympathikus ist historisch bedingt. Aus funktionellen und entwicklungsbiologischen Gründen wäre es vermutlich besser, von spinalen vegetativen Systemen und bulbären vegetativen Systemen zu sprechen.“
|