Substantiv
- geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
- kurz für Datenbanktabelle
- Sport Tabelle zur Rangfolge von Mannschaften oder Sportlern im Wettbewerb
Synonyme
- Aufstellung, Klade, Katalog, Liste, Statistik, Tabellarium, Tafel, Übersicht, Verzeichnis, Werttafel, Zahlentafel
- österreichisch: Tableau
- Astronomie, Astrologie: Ephemeride
- Wissenschaft: Konkordanz
- Rangliste
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
- Mathematik
- Darstellungsweise, Statistik
- Datenmenge
- Sport
Unterbegriffe
- Abschlusstabelle, Abschreibungstabelle, Anlauttabelle, Auslegungstabelle, Börsentabelle, Codetabelle, Datenbanktabelle, DEL-Tabelle, Einkommensteuertabelle, Einkommenstabelle, Entfernungstabelle, Entscheidungstabelle, Excel-Tabelle, Fiebertabelle, Gebührentabelle, Gehaltstabelle, Grundtabelle, Hochwassertabelle, Kalorientabelle, Konkurstabelle, Kreuztabelle, Kurstabelle, Ländertabelle, Lohnsteuertabelle, Lohntabelle, Marschtabelle, Mietwerttabelle, Nährwerttabelle, Normtabelle, Pfändungstabelle, Preistabelle, Routing-Tabelle, Rückrunden-Tabelle, Schuhgrößentabelle, Sendertabelle, Splittingtabelle, Sterbetafel, Steuertabelle, Tariftabelle, Umrechnungstabelle, Unterhaltstabelle, Vergleichstabelle, Wertentwicklungstabelle, Word-Tabelle, Zeichentabelle, Zinstabelle, Zustandsübergangstabelle
- Zuschauertabelle
- Kreuztabelle (Verknüpfungstabelle)
- Bestentabelle, Fußball-Tabelle, Hinrundentabelle, Ligatabelle (→ Bundesligatabelle (Bundesliga-Tabelle), Regionalliga-Tabelle, Zweitligatabelle (Zweitliga-Tabelle)), Mannschaftstabelle, Meisterschaftstabelle, Oberliga-Tabelle, Punkttabelle, Rückrundentabelle, Torjägertabelle, Torschützentabelle, WM-Tabelle, Wetttabelle
Charakteristische Wortkombinationen
- eine Tabelle aufschlagen, ausstellen, erstellen
- Tabelle der Entfernungen, der Wahrscheinlichkeiten
- anatomische eingebundene, mathematische, selbstreferenzierende, statistische, temporäre, versicherungsmathematische, versicherungsstatistische Tabelle
- AfA-Tabelle, Düsseldorfer Tabelle, Frankfurter Tabelle
- flache Tabelle
- inoffizielle, offizielle Tabelle, Tabelle 1, 2, 3, 4 der Bundesliega
Wortbildungen
- :Adjektiv: tabellarisch
- :Substantive:
- Abfragetabelle, Standard-Tabellenkalkulationsprogramm, Tabellenfeld, Tabellenkalkulation, Tabellenkalkulationsprogramm, Tabellenmarkierung, Tabelliermaschine, Tabellenspalte, Tabellenzeile
- Tabellenänderung, Tabellenspitze, Tabellenstand, Tabellentitel
- Tabellendaten, Tabellendefinition
- Tabellendrittel, Tabellenende, Tabellenerster, Tabellenführer, Tabellenführung, Tabellenhälfte, Tabellenkeller, Tabellenletzter, Tabellenplatz, Tabellenrang
- :Verben:tabellarisieren, tabellieren
Beispiel
- Am besten stellen wir die Daten in einer Tabelle zusammen.
- „Am auffälligsten sind endlose Tabellen mit Zahlen, die Auskunft über die Durchschnittswerte von kindlichen Körperteilen geben.“
- Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien ist die Deutsche Mannschaft in der Tabelle schlussendlich auf Platz 1 gekommen.
|
Substantiv
- etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, eine mehr oder weniger gute Kopie des eigentlichen, realen Bildes realer Gegenstände, Personen, Situationen, …
- Plural selten: Vorgang des Abbildens von etwas
- Mathematik Zuordnung von Elementen einer Menge in die einer anderen Menge
Synonyme
- Bild, Foto, Film, Darbietung, Darstellung, Illustration, Vorstellung (auch die innere, gedankliche, …), Kopie, Projektion
- Funktion
Sinnverwandte Wörter
- Abbild, Abdruck, Abguss, Abklatsch, Abschrift, Abzeichnung, Abzug, Allegorie, Animation, Bildmontage, Bildnis, Collage, Dia, Diapositiv, Druck, Druckgrafik, Ebenbild, Faksimile, Foto, Fotografie, Fotokopie, Gemälde, Gleichnis, Grafik, Image, Imagination, Imago, Imitation, Kontaktkopie, Kopie, Lichtbild, Negativ, Pause, Positiv, Projektion, Schaubild, Skizze, Vergrößerung, Verkleinerung, Zeichnung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Textabbildung
- affine Abbildung, Inzidenzabbildung
- Funktion
Charakteristische Wortkombinationen
- eine dreidimensionale Abbildung, eine originalgetreue Abbildung, eine repräsentative Abbildung, eine schematische Abbildung
- die nebenstehende Abbildung, die obige Abbildung,
Wortbildungen
- :Abbildungsfehler, Abbildungsfläche, Abbildungsfreiheit, Abbildungsgerät, Abbildungsmaßstab, Abbildungstechnik, Abbildungsübersicht, Abbildungsverfahren, Abbildungsverzeichnis
Beispiel
- Die untenstehende Abbildung zeigt eine Frau.
- Dieser Abbildung kann man entnehmen, wie dieses Gerät aufgebaut ist.
- Dieses Buch enthält neun farbige Abbildungen.
- „Die Abbildung zeigte einen Zitterwels (Malapterurus electricus), der in weiten Teilen des äquatorialen Afrikas vorkommt.“
- Dieses Foto eignet sich nicht für eine Abbildung im Aufsatz.
- Diese Statistik eignet sich sehr gut zur Abbildung.
- Sei f: X rightarrow Y eine Abbildung aus der Menge X in die Menge Y.
|